Herzlich willkommen an unserem Gymnasium
Herzlich willkommen auf den Webseiten des Gymnasiums der Immanuel Kant Schule in Neumünster!
Hier finden Sie Informationen rund um die Schule, Ankündigungen und Berichte von schulischen Veranstaltungen, aktuelle Klausur- und Vertretungspläne und vieles mehr!
Berichte über weiter zurückliegende Veranstaltungen dieses Jahres findet man in der Rubrik aktuelle Berichte, aus früheren Jahren im Archiv.
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß auf unseren Seiten.
Informationen zum Schulbetrieb
Stand 22.1.2021
Sie finden neue Informationen zur Mitteilung der Zeugnisnoten in einem Informationsschreiben in der Cloud im Ordner "Informationen der Schulleitung". Den Link zur Cloud finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite.
Stand 20.1.2021
Erwartungsgemäß wurde der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert, der Präsenzunterricht der Q2 sowie die Notbetreuung laufen weiter wie bisher. Es wurde ein neues Informationsschreiben für Eltern in die Cloud gestellt mit ersten Informationen zur Zeugnisübergabe sowie einigen weiteren Aspekten.
Stand 12.1.2021
Die Klassenleternbeiratsvorsitzenden haben heute eine Mail bzgl. der Zeugniskonferenzen erhalten. Falls Sie KEB-Vorsitzende/r sind und keine Mail erhalten haben sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat in verbindung, damit Sie alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig erhalten.
Bitte schauen Sie auch weiter unten auf dieser Seite auf die Interview-Anfrage des Digitalwinkel-Teams, das im Rahmen eines spannenden Wettbewerbs dringend Interviewpartner aus der Schüler- Eltern- und Lehrerschaft sucht!
Hier geht es zur Cloud und zum Schulportal
Emailliste der Lehrkräfte wurde aktualisiert
Eine aktualisierte Emailliste aller Lehrkräfte findet sich im Info-Ordner für die Eltern in der Cloud!
Brötchen und Co in Sicht! - KANTine startet Probelauf
Der Hunger hat ein Ende - Die KANTine hat in Kooperation mit der Bäckerein Andresen ein schmackhaftes Angebot zusammengestellt: Ab Montag können in der KANTine belegte Brötchen, Croissants und Laugenstangen bestellt werden und jeweils am Folgetag abgeholt und genossen werden.
Die ersten Tage dienen dazu, den Bedarf abzuschätzen, wenn es sich lohnt, wird das Projekt fortgeführt, bis die
mehr Schülersprecher und Oberstufenteam aktiv
Gleich nach den SV-Wahlen im September nahmen Schülersprecher Michael (siehe Foto rechts) und die Mitglieder des Oberstufenteams Leon, Malte und Aaron (Foto unten mit Michael) die Arbeit auf und organisierten eine Sitzung des neuen Schülerparlaments.
Besonders im Fokus sollen die Weiterentwicklung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen, auch die Gestaltung des Aufenthaltsraums für die Oberstufe soll in den Blick genommen werden.
Erste Gremienerfahrung konnten das
mehr Verein der Freunde: Einladung zur Mitgliederversammlung am 15.12.2020
Der Verein der Freunde lädt zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 15. Dezember 2020 um 18 Uhr ein.
Aufgrund der aktuellen Lage ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich unter joensson-schule@gmx.de per E-Mail bis zum 7.12.2020 anmelden, damit entschieden werden kann, ob es eine Präsenzsitzung geben kann oder ob es bei mehr als 10 angemeldeten Personen eine Online-Sitzung mit Videoschaltung
mehr Mensa schließt vorübergehend ab sofort!
Völlig überraschend erreichte uns heute Mittag (am 3.11.) die Nachricht, dass die Mensa ab sofort vorübergehend schließen wird. Wir bemühen uns um ein Alternativangebot, um vielleicht zumindest belegte Brötchen anbieten zu können, dies wird jedoch vermutlich einige Tage Vorlauf brauchen, falls es erfolgreich sein sollte.
In der Anlage finden Sie ein Schreiben des Mensabetreibers zu den Gründen des Mensabetreibers und dem Umgang
mehr Ministerium teilt mit:
Auch
im November Maskenpflicht im Unterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das Bildungsministerium hat heute mitgeteilt, dass die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht über den ursprünglich angedachten Termin hinaus verlängert wird – aller Voraussicht mindestens nach für den gesamten November. Selbstverständlich werden wir weiterhin dafür Sorge tragen, dass den Schüler/innen und Schülern bei Bedarf und in enger Absprache ermöglicht wird, die Maske
mehr Jetzt mitstimmen: WPK-9 mit "Hildegard" im Vorentscheid!
Im Ferbruar und März haben wir Beton gerührt und Steine vermauert, aber jetzt ist es soweit:
HILDEGARD - der Tresen ist fertig!
Und wir gehören jetzt schon zu den bundesweit 100 besten Projekten, die ab heute 12 Uhr für das Voting freigeschaltet sind:
http://www.handwerkswettbewerb.de/voting
Wir brauchen EUCH, damit wir über die Abstimmung zu den besten zehn Projekten gewählt werden und weiter kommen.
mehr Das neue Kants Info ist da
Was hat die Schule in den letzten Monaten geprägt? Wie ist der Ausblick nach vorn? Das neue Kants Info gibt einige Einblicke in eine ungewöhnliche Schulzeit. Hier geht es zum Download:
KantsInfo-2020-Oktober kantinfo_2020-10_-homepage_1.pdf - 806 kB
mehr Schöne Herbstferien!
Die Kantschule wünscht allen schöne Herbstferien und viele sonnige Stunden.
Der Unterricht beginnt wieder am Dienstag, den 20. Oktober, die Lehrkräfte haben am 19. Oktober einen Schulentwicklungstag.
mehr Schreiben der Ministerin an alle Schüler/innen und Eltern
Heute morgen erreichte uns eine Mail aus dem Bildungsministerium mit einem Schreiben der Ministerin, in dem sie sich an alle Schülerinnen und Schüler richtet. Sie informiert darin u.a. über die kommende Maskenpflicht nach den Ferien sowie weitere Hygiensmaßnahmen.
Das Schreiben wurde heute in allen Jahrgängen verteilt, hier können Sie es auch online herunterladen:
Schreiben der Ministerin
mehr „Einmischen, wo es mir gefällt“
Demokratiebildung an der IKS – Coronabedingt in einer Express-Version
Zeitgleich zum internationalen „Tag der Demokratie“ und begleitet von den schulweit stattfindenden SV-Wahlen fand am Dienstag, 15. September 2020 der zweite Demokratietag an der Immanuel-Kant-Schule statt – wenn auch in reduzierter zeitlicher Form.
In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein hat die Fachschaft WiPo den Demokratietag
mehr Ergebnisse der SV-Wahl
Nach den SV-Wahlen am 15.09.20 stehen nun die Ergebnisse für alle kandidierenden Teams fest.
Ganz besonders möchten wir unserem neuen Schülersprecher Michael Majka (Q1a) gratulieren und wünschen ihm viel Erfolg bei seinen kommenden Projekten.
Auch die Stufenteams möchten wir zu ihrer Wahl beglückwünschen. In Zukunft werden die neuen Unterstufensprecherinnen Leonie, Jule und Renee sowie die Mittelstufensprecher Welf, Loort und Henry dieInteressen ihrer Jahrgangsstufen wahrnehmen.
Außerdem freuen
mehr Mensaverkauf in beiden Pausen möglich / Mensanutzung in den Mittagspausen
Ab sofort ist der Mensaverkauf in beiden großen Pausen für alle Schülerinnen und Schüler möglich!
Für die Mittagspausen sind für alle Jahrgänge entsprechende Sitzsbereiche eingerichtet. Hierzu bitte die Schilder beachten! Einige Jahrgänge haben in der Woche - aufgrund des Stundenplans -manchmal in der 6. und manchmal in der 7. Stunde ihre Mittagspause. Es ist in allen Fällen
mehr Das neue AG-Heft ist online!
Pünktlich zum September ist das AG-Heft nun in der Onlineversion eingetroffen. Interessante Anbebote warten auf interessierte Schülerinnen und Schüler. Gleich stöbern, aussuchen und anmelden, dann kann es auch schon losgehen.
Die gedruckte Version wird im Laufe der Woche verteilt.
AG-Heft 2020-21 agheft_iks_20-21web.pdf - 912 kB
mehr SV-Wahlen - Wofür setzt Du Dich ein?
Über eine gewählte Schülervertretung erhaltet ihr als SchülerInnen jedes Jahr die Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen in der Schule einzubringen und die Interessen der Schülerschaft zu repräsentieren. Nicht nur durch das Wählen eines Teams, sondern auch durch die eigene Kandidatur könnt ihr die Schule aktiv mitgestalten!
Trotz der außergewöhnlichen Situation soll diese Möglichkeit für euch auch weiter bestehen. Allerdings
mehr