Am 27. März fand an der IKS eine besondere Umweltaktion statt: Organisiert durch den WPK Nachhaltigkeit, beteiligten sich 40 engagierte Schülerinnen und Schüler der IKS an einer Zigarettenkippen-Sammelaktion. In nur 1,5 Stunden kamen erschreckend viele Kippen zusammen – ein klares Zeichen dafür, wie sorglos viele Menschen mit ihrem Müll umgehen.
Unsere Sammelroute führte uns in Neumünsteraner Innenstadt zum Bahnhof, in die Schulumgebung und zum Jugendspielplatz – und überall fanden wir Kippen: im Rinnstein, zwischen Pflastersteinen festgetreten, in Grünstreifen und auf Spielplätzen. Besonders schockierend war, wie selbstverständlich sie auf den Boden geworfen werden.
Kippen – Klein, aber extrem schädlich
Zigarettenkippen bestehen nicht nur aus Papier und Tabakresten, sondern enthalten auch Mikroplastik, das in die Umwelt gelangt. Zudem sind sie mit giftigen Chemikalien belastet, die ins Grundwasser sickern können. Schon eine einzige Kippe kann bis zu 40 Liter Wasser verunreinigen.
Obwohl wir uns auf das Sammeln von Zigarettenkippen konzentriert haben, konnten wir den restlichen Müll in der Stadt nicht übersehen: Verpackungen, Flaschen, Plastikreste – der sorglose Umgang mit Abfall war allgegenwärtig. Das hat uns noch einmal vor Augen geführt, wie dringend wir handeln müssen.
Unser Fazit: Wir müssen etwas ändern!
Die Aktion hat uns gezeigt, dass jede*r etwas tun kann. Wir hoffen, dass unser Engagement nicht nur die Stadt ein Stück sauberer gemacht hat, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz stärkt.
Ein riesen Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
#SaubereUmwelt #GemeinsamStärker #ZigarettenkippenAde #MikroplastikStoppen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner