„Erinnerst du dich an die letzte Aufgabe bei der Mathearbeit? Die, bei der etwas abgefragt wurde, was wir gar nicht gemacht haben?“ – „Ja, die Lehrerin hat gesagt, man musste dabei mit dem Wissen aus dem Unterricht Schlussfolgerungen ziehen, sich etwas Neues überlegen und beweisen…“ Du kennst diesen Aufgabentyp? Dann weißt du, wie die Aufgaben bei der Mathematik-Olympiade aussehen. Für diese Herausforderung haben sich Jella (5a), Marla (5a), Bennet (5c), Lina (5c), Till (6a), Feodora (6b), Jan (6b), Merle (6b), Kevin (8c), Harini (8c), Inaaya (9b), Shivani (10c) und Nabila (Q1) qualifiziert und am 12.11.2025 bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade ihre Fähigkeiten im kreativen Denken, Problemlösen und Beweisen gezeigt.
Harini (3. Preis), Inaaya (2. Preis), Shivani (1. Preis) und Nabila (2. Preis) qualifizierten sich außerdem für die Landesrunde, die im Februar in Flensburg stattfindet. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen viel Erfolg für die nächste Runde! (A. Petter)
