Erfolgreiche Zigarettenkippen-Sammelaktion – Ein starkes Zeichen für die Umwelt!

Erfolgreiche Zigarettenkippen-Sammelaktion – Ein starkes Zeichen für die Umwelt!

Am 27. März fand an der IKS eine besondere Umweltaktion statt: Organisiert durch den WPK Nachhaltigkeit, beteiligten sich 40 engagierte Schülerinnen und Schüler der IKS an einer Zigarettenkippen-Sammelaktion. In nur 1,5 Stunden kamen erschreckend viele Kippen zusammen – ein klares Zeichen dafür, wie sorglos viele Menschen mit ihrem Müll umgehen.
Unsere Sammelroute führte uns in Neumünsteraner Innenstadt zum Bahnhof, in die Schulumgebung und zum Jugendspielplatz – und überall fanden wir Kippen: im Rinnstein, zwischen Pflastersteinen festgetreten, in Grünstreifen und auf Spielplätzen. Besonders schockierend war, wie selbstverständlich sie auf den Boden geworfen werden.
Kippen – Klein, aber extrem schädlich
Zigarettenkippen bestehen nicht nur aus Papier und Tabakresten, sondern enthalten auch Mikroplastik, das in die Umwelt gelangt. Zudem sind sie mit giftigen Chemikalien belastet, die ins Grundwasser sickern können. Schon eine einzige Kippe kann bis zu 40 Liter Wasser verunreinigen.
Obwohl wir uns auf das Sammeln von Zigarettenkippen konzentriert haben, konnten wir den restlichen Müll in der Stadt nicht übersehen: Verpackungen, Flaschen, Plastikreste – der sorglose Umgang mit Abfall war allgegenwärtig. Das hat uns noch einmal vor Augen geführt, wie dringend wir handeln müssen.
Unser Fazit: Wir müssen etwas ändern!
Die Aktion hat uns gezeigt, dass jede*r etwas tun kann. Wir hoffen, dass unser Engagement nicht nur die Stadt ein Stück sauberer gemacht hat, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz stärkt.
Ein riesen Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
#SaubereUmwelt #GemeinsamStärker #ZigarettenkippenAde #MikroplastikStoppen
Känguru der Mathematik: 126 Schülerinnen und Schüler am Start!

Känguru der Mathematik: 126 Schülerinnen und Schüler am Start!

Am 20. März war es wieder soweit: 126 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Mit viel Konzentration wurde getüftelt, geknobelt und gerechnet – denn die kniffligen Aufgaben verlangten nicht nur Rechenfertigkeiten, sondern auch cleveres, logisches Denken.

Nun warten wir gespannt auf die Auswertung und sind neugierig, wer die weitesten Kängurusprünge gemacht hat. Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen und freuen uns auf die Ergebnisse!

Ein Treffer nach dem anderen- 312 Körbe beim Turmball-Turnier

Ein Treffer nach dem anderen- 312 Körbe beim Turmball-Turnier

Am 26. März ging es rasant in der Sporthalle zu: Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs rannten, warfen, fingen, blockten, schwitzten und freuten sich (meist). Satt Mathe, Deutsch, Englisch fand das traditionelle Turmball-Turnier für den 5. Jahrgangs statt. In einem Basketball-verwandten Spiel wird der Ball zwischen den Mitspielern und Mitspielerinnen (ohne zu dribbeln) fleißig gepasst und dann im Idealfall von einem Fänger/einer Fängerin, die auf einem kleinen Kasten steht, mit einem Eimer gefangen. Jede Klasse stellte drei Mannschaften, die dann für die Klassenwertung kämpften. In diesem Jahr zählten dafür nicht die meisten Siege sondern es ging darum, welche Klasse die meisten Körbe (Eimer) erzielte. Insgesamt wurde 312 Mal erfolgreich der Ball versenkt! Den dritten Platz belegte die 5c, den zweiten Platz die 5a und die Gewinnerklasse des diesjährigen Turmball-Turniers ist die 5b. Herzlichen Glückwunsch!
Unterstützt haben fleißige Schülerinnen und Schüler des 9er WPK-Kurses, die sowohl das Schiedsgericht betreuten, als auch die (insgesamt fairen) Spiele als Schiedsrichter begleiteten. Ein Dank geht zudem an Neele und Shivani, die als unsere Schulsanitäterinnen zum Glück keine nennenswerte Einsätze hatten. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ehemalige aufgepasst! – Volleyballturnier der Oberstufe

Wie jedes Jahr findet am Donnerstag vor der Zeugnisausgabe (25.01.2024), das Volleyballturnier der Oberstufe statt.

Auch dieses Jahr haben die Ehemaligen die Möglichkeit, Teams für das Turnier zu stellen.

Die Mannschaften müssen inkl. Mannschaftsliste bis zum 15.01.24 bei Dkl per Mail (ole.danklefsen@iks.schule.neumuenster.de) angemeldet werden.

Der Turnierplan wird dann in der Turnierwoche veröffentlicht.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!!!

VG

Dkl

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner