Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster konstituiert – IKS stark vertreten

Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster konstituiert – IKS stark vertreten

Der neue Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster hat sich MItte Januar konstituiert. Bei der Wahl im November mit einer hohen Wahlbeteiligung von 35,7 % (18,2% im Jahr 2021) kandidierten 20 Kandidatinnen und Kandidaten für die 15 Plätze im Beirat. Alle neun Kandidierenden der IKS konnten sich bei der Wahl durchsetzen. Bei der ersten Sitzung wurde dann unsere Schülerin Arlinda Demirovic zur 1. Vorsitzenden des Gremiums erkoren. Ihr Vorgänger, der IKS-Abiturient Leon Damerow, übergab ihr die Verantwortung für diese wichtige Aufgabe. Loort Claasen (IKS) übernimmt ihre Stellvertretung gemeinsam mit Jule Radzko (AHS). Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten und viel Spaß und Erfolg bei der politischen Beteiligung an städtischen Entscheidungsprozessen.

Pritschen, Baggern, Schmettern – spannende Spiele beim Oberstufen-volleyballturnier

Pritschen, Baggern, Schmettern – spannende Spiele beim Oberstufen-volleyballturnier

Kurz bevor es in das verdiente lange Wochenende ging, wurde an der IKS auf sportlicher Ebene nochmal alles gegeben. Beim Oberstufenvolleyballturnier traten am vergangenen Donnerstag insgesamt 18 Teams gegeneinander an.

Bei richtig guter Stimmung und in einer vollen Sporthalle ertönte zu Beginn der fünften Stunde das Signal für die ersten Spiele. Auf drei Spielfeldern kämpften die Mannschaften aus den einzelnen Sportkursen des Q1- und Q2-Jahrgangs sowie vier Ehemaligenteams und ein Lehrerteam um das Weiterkommen. Die ersten drei Teams aus den jeweiligen Gruppen qualifizierten sich für die Hauptrunde. Auch in dieser wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Im Halbfinale mussten sich dann unsere Schüler des Q1- und Q2-Jahrgangs gegen jeweils ein Ehemaligenteam beweisen. Jedoch waren die Gegner diesmal zu stark und so standen sich verdienterweise zwei Ehemaligenteams, die „Schmetterlinge“ und Team „Buthmann“, im Finale gegenüber, während das kleine Finale zwischen zwei Schülermannschaften ausgetragen wurde.

Zum Sieger des Turniers krönte sich nach einer packenden Partie das Team Buthmann, welches die Schmetterlinge besiegte. Den dritten Platz erzielte eine Mannschaft des Q2-P4-Kurses.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Volleyballturnier im kommenden Schuljahr.

Für die Sportfachschaft

K. Leopold

Erstes Volleyball-Turnier der 10. Klassen

Erstes Volleyball-Turnier der 10. Klassen

Am 23. Januar um 10:50 Uhr ertönte der Anpfiff zum ersten Volleyball-Turnier der 10. Klassen an der Immanuel-Kant-Schule. Jede Klasse stellte drei gemischte Teams, die auf Kleinfelder im Quattro-Volleyball gegeneinander antraten. Es wurde geschmettert, was das Zeug hielt. Die Atmosphäre war super, die Motivation groß. Vielen Dank an Herrn Weege und Herrn Gunschera, die ihre Teams bestens vorbereiteten und für erstaunlich hochklassige Spiele sorgten. Am Ende konnte sich die Klasse 10a mit 15 von 18 gewonnen Spielen durchsetzen. Eine starke Leistung! Unser Dank gilt auch unseren Schiedsrichtern aus dem Q1-Jahgang und unseren Schulsanitätern, die glücklicherweise ohne nennenswerten Einsatz blieben.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
(J. Bruhne und C. Tiedemann)
Mit Armbändern den Regenwald retten

Mit Armbändern den Regenwald retten

Hallo liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen und liebe Lehrkräfte,

Wir, als Q2- Jahrgang haben eine Aktion gestartet, in der wir etwas Gutes für die Umwelt und insbesondere für den Regenwald tun. Ihr fragt euch jetzt sicherlich, wie?

Wir verkaufen Armbänder in vielen verschiedenen Farben. Mit diesen Armbändern sorgen wir und hoffentlich bald auch Ihr, für die Wiederaufforstung von einem Quadratmeter Regenwald in Bolivien. Ihr könnt also etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig uns als Abijahrgang dabei unterstützen, unsere Abikasse zu füllen. Für nur 5€ könnt Ihr euch ein Armband kaufen und dabei der Umwelt helfen und den Regenwald zu retten.

Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen, solltet ihr Interesse daran haben, ein Armband zu erwerben, meldet euch gerne: ida.heidenwag@gmail.com

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner