
Das neue KantsInfo ist da
Einfach hier anklicken, um das neue KantsInfo herunterzuladen.
Einfach hier anklicken, um das neue KantsInfo herunterzuladen.
Am Dienstag, d. 04.10.2022, war es endlich soweit: Unser neues, langersehntes Klettergerüst wurde freigegeben.
Unsere Schulgemeinschaft freut sich riesig und bedankt sich bei der Stadt Neumünster, die den Bau dieser hochwertigen Anlage finanziert und betreut hat
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Freude damit und hoffen, dass diese Fitnessanlage kräftig genutzt wird!
Er wurde bereits in allen Klassen verteilt, nun gibt es unseren digitalen Leitfaden zum Download als pdf, einfach hier klicken
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathausfoyer wurde die Stadt Neumünster bereits zum 3. Mal als Fairtrade-Stadt zertifiziert. Mit dabei: Die Bläserklasse 6 der Kantschule mit ihrem ersten außerschulischen Auftritt und die KANTine, die wie auch Schüler/-innen der EHKS für faire Verpflegung sorgte.
Gut aufgelegt präsentierten die Mitglieder der Bläserklasse einen Ausschnitt aus ihrem Programm und sorgten für gelungene musikalische Untermalung. In Vertretung des leider kurzfristig verhinderten Bürgermeister Bergmann eröffnete der Leiter der Fairtrade-Steuergruppe die Veranstaltung und blickte gleichermaßen auf die Geschichte und die kommenden Ziele der näheren Zukunft.
Wie Fairtrade-Arbeit ganz praktisch an der EKHS aussehen kann, zeigten die Schüler/-innen der Berufsvorbereitungsklasse in einem kurzen Vortrag, bevor es anschließend in einen angeregten Austausch der Besucher/-innen untereinander überging, gut versorgt durch strahlende Mitglieder der KANTine, die an Stand neben Getränken und fairem Kaffee auch interessantes Informationsmaterial bereit hielten.
Manche erinnern sich sicher an das Spendenmotto der letzten Konzerte in der Aula: Es wurde für unsere neue Partnerschule „Bright School“ in Himo, Tansania, gesammelt. Fast 1000 Euro sind im Laufe der Monate zusammengekommen, aufgerundet wurden sie nun anlässlich des Starts der praktischen Phase an Frau Leng vom Verein „Bright School e.V.“ übergeben. Mit dem Spendenbetrag soll an der Bright School ein Sport- und Spielplatz mitfinanziert werden, zudem soll für ärmere Schüler/-innen das Schulgeld übernommen werden.
Beteiligt an der Übergabe waren Rebecca vom frisch gewählten Schülersprecher-Team, Miriam und Marla von der KantBand und Pepe und Lillian aus der 7b, eine der beiden Klassen, in denen der Kontakt nach Tansania nun auch ganz praktisch geknüpft werden soll. Noch in dieser Woche beginnt in der 7a und 7b die Herstellung von zwei Flipbooks mit Informationen rund um den Alltag an der Schule und in Neumünster, alles in englischer Sprache, versteht sich. Die Fächer Englisch bzw. Geographie nehmen das Thema im Unterricht auf, und wenn alles klappt, werden Ende November die Materialien mit der Bright School ausgetauscht.
Die Schülergemeinschaft der Bright School ist hocherfreut, der Schulleiter, Loveland Makundi, hat umgehend einen Brief gesendet: