Im Riesenrad zu beruflichen Höhen – Speeddating der anderen Art

Im Riesenrad zu beruflichen Höhen – Speeddating der anderen Art

Mit einer ungewöhnlichen Idee überraschte der Rotary-Club Neumünster die Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrganges: Das Riesenrad der Holstenköste wird zum Freiluftbüro. Hier trafen sich Vertreter/-innen namhafter Neumünsteraner Unternehmen, um mit den Schülerinnen und Schülern der IKS über berufliche Ziele und Wege zu sprechen. In jeder Gondel präsentierte sich ein Unternehmen und suchte das Gespräch mit potentiellen Auszubildenden. Wer unter Höhenangst litt, konnte auch auf dem Boden bleiben. Hier war eine Vielzahl von Pavillons und Zelten aufgebaut, in denen ebenfalls Gespräche mit Auszubildenden und Personalchefs der vertretenen Firmen aus dem Neumünsteraner Bereich möglich waren. Trotz des Regens herrschte eine angenehme, offene Gesprächsatmosphäre, in der hoffentlich nicht nur Denkanstöße für die eigene berufliche Wegeplanung vermittelt wurden. Sondern auch Interesse für die örtliche Wirtschaft geweckt werden konnte.

Auch bei der nächsten Aktion des Rotary Clubs Neumünster wird die IKS vertreten sein.

Vielen Dank an die Unternehmen, den Rotary Club und namentlich Frau Hutegger für diese außergewöhnliche Möglichkeit zur Berufsorientierung! (N.-O. Popp)

Kant-Kicker Bezirks-Vizemeister

Kant-Kicker Bezirks-Vizemeister

Nachdem vor zwei Wochen der erste Kreismeistertitel für die Kant-Schule eingefahren werden konnte, gelang den U13-Kant-Kickern nun der nächste große Wurf mit dem Gewinn der Bezirks-Vizemeisterschaft.

Am gestrigen Montag, d. 17.06.2024, fanden im Neumünsteraner „Wohnzimmer“, dem Städtischen Stadion am Stadtwald, die Bezirksmeisterschaft in den Altersklassen U13 und U17, jeweils Mädchen und Jungen, statt.

Das Team von Trainer-Gespann Luca Turlon und Lewin Klomfaß startete top eingestellt in das Turnier und gewann gegen den Kreismeister aus Steinburg, die Kaiser-Karl-Schule Itzehoe, souverän mit 3:1. Im Dauerregen folgte dann das Top-Spiel gegen die Wolfgang-Borchert-Schule aus Halstenbek. Hier unterlagen die Kant-Kicker mit 1:3 in einem Spiel auf Augenhöhe, in dem letztlich die bessere Chancen-Auswertung die Entscheidung für den Favoriten aus dem Hamburger Randgebiet, der die Kreismeister in allen vier Wettkampfklassen stellte, brachte. Das abschließende dritte Spiel gegen den Kreismeister aus Dithmarschen, dem Gymnasium Heide-Ost, gewann die Kant-Auswahl klar mit 6:2.

Am Ende fehlte lediglich ein Punkt zum ganz großen Wurf, dennoch war dieses Turnier für die Mannschaft ein großer Erfolg und der Abpfiff einer erfolgreichen JtfO-Fußball-Saison 2024 für die Kant-Schule.

Im Herbst steht dann der AOK-Schulfußball-Cup für die Kant-Kicker auf dem Programm. Nach dem sensationellen zweiten Platz im Landes-Finale des letzten Jahres ist auch hier das große Ziel wieder die Fahrt nach Kiel. (Björn Homann)

Europawahl am 09.06.2024 – Juniorwahlen an der IKS

Europawahl am 09.06.2024 – Juniorwahlen an der IKS

In bereits guter Tradition hat die Immanuel-Kant-Schule auch in diesem Jahr wieder an den Juniorwahlen teilgenommen – diesmal anlässlich der Wahlen für das Europäische Parlament am 09. Juni 2024.

Insgesamt 294 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 waren wahlberechtigt, fast 67 Prozent der Berechtigten haben ihre Wahlmöglichkeit am IKS-Juniorwahl-Tag (06. Juni 2024) genutzt.

Die Juniorwahl wurde an der Immanuel-Kant-Schule auch in diesem Jahr mit großer Ernsthaftigkeit durchgeführt. Insbesondere im Wirtschaft/Politik-Unterricht, unter anderem in Form eines von Herrn Funke organisierten Fachtages, wurden Hintergründe thematisiert, sodass die Schülerinnen und Schüler an der IKS eine reflektierte und bewusste Wahlentscheidung treffen konnten – und somit einen zentralen Baustein der Demokratie erfahren haben.

Ein besonderer Dank gilt dem Wahlvorstand aus der Klasse 10c: Terje als Wahlvorsteher, Lonie als Schriftführerin und Mika, Luisa, Sofia sowie Karl als Beisitzerinnen/Beisitzer haben gezeigt, mit welchem Engagement unsere Lernenden mit Unterstützung durch Herrn Tschirner die Wahl organisieren, durchführen und auswerten konnten.

Die Ergebnisse der Juniorwahl sind nachfolgend aufgelistet – inklusive einiger Impressionen der Wahl.

Allen Beteiligten sei herzlich gedankt!

 

Knoten geplatzt – Kant-Kicker Kreismeister !

Knoten geplatzt – Kant-Kicker Kreismeister !

Der Titel lag nach mehreren Vizemeisterschaften in den vergangenen zwei Jahren bereits in der Luft und nun gelang es den U13-Kant-Kickern als erste Schulauswahl, die Kreismeisterschaft zu gewinnen!

Am Montag, d. 03.06.2024, stand der zweite Teil der Fußball-Kreismeisterschaften des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbes auf dem Programm. Im Städtischen Stadion spielten Jungen- und Mädchen-Teams die Kreismeisterschaft in den Altersklassen U13 und U17 aus.

Nachdem vor ca. 2 Wochen die U15-Auswahl der Kant-Schule die Vizekreismeisterschaft sichern konnte, gelang den Jüngsten nun mit dem Titelgewinn der langersehnte große Wurf. Vom Trainer-Team Luca Turlon und Lewin Klomfaß taktisch und insbesondere mental top eingestellt, zeigte die Mannschaft durchweg hervorragende Leistungen, gewann souverän alle 5 Spiele und verwies die Teams der Gemeinschaftsschule Brachenfeld und Alexander-von-Humboldt-Schule auf die Plätze. Neben der spielerischen Klasse sind insbesondere die mannschaftliche Geschlossenheit und der Team-Geist der Mannschaft hervorzuheben, die den Grundstein für den Erfolg bildeten.

In zwei Wochen, am 17.06., geht es nun um die Bezirksmeisterschaft, ebenfalls im Städtischen Stadion Neumünster. Hier  treten die Kreismeister aus Dithmarschen, Steinburg und dem Hamburger Randgebiet an, um den Bezirksmeister auszuspielen, der dann wiederum zum großen Landesfinale nach Kiel fahren wird.

Für die U17-Auswahl reichte es nicht ganz, aber das Team vom Trainer-Gespann Nils Hüttel und Leon Turlon sicherte sich nach einer sehr guten Leistung den dritten Platz hinter der Alexander-von-Humboldt-Schule und der Holstenschule. Im Modus „jeder gegen jeden“ gab es nur eine Niederlage gegen den späteren Titelträger, 4 Siege und ein Unentschieden. Für die Spieler des Jahrganges 2008 war es das letzte JtfO-Turnier, dieser Jahrgang scheidet ab dem kommenden Schuljahr altersbedingt aus. Das U17-Team hat jedoch mit vielen starken Spielern in den Jahrgängen 2009-2011eine sehr gute Perspektive auch für das kommende Schuljahr. (Björn Homann)

Fußball Vize-Kreismeister!

Fußball Vize-Kreismeister!

Nachdem in der vergangenen Woche die Oberstufen-Volleyballer der IKS den Kant-Cup gewinnen konnten, setzte das U15-Fußball-Team der IKS das nächste Ausrufezeichen und gewann nach einem dramatischen Finale den Titel des Vizekreismeisters.

Am vergangen Freitag, d. 24.05.2024, standen die Fußball-Kreismeisterschaften des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbes in der Altersklasse W III (Jg. 2010-2012) im sportlichen Kalender der Immanuel-Kant-Schule. Insgesamt neun Teams (Jungs) spielten im Städtischen Stadion bei sehr guten Bedingungen über eine Gruppenphase mit anschließenden Halbfinals und dem Finale den diesjährigen Titelträger aus.

Hervorragend vom Trainer-Team um Nils Hüttel eingestellt, setzten sich die Fußballer der IKS souverän als Gruppenerster ohne Niederlage und mit 11:0 Toren durch. Auch im anschließenden Halbfinale gegen die Alexander von Humboldt-Schule Einfeld zeigten die Kant-Kicker angeführt von Kapitän Fiete Beil ihre Klasse, gewannen mit 2:0 und zogen verdient in das Finale ein.

Im Finale traf man auf die ebenfalls sehr stark aufspielende Mannschaft der Holstenschule. Nach Ende der regulären Spielzeit stand es 0:0 und es folgte direkt ein Elfmeterschießen, in dem die IKS unglücklich unterlag und damit die Holstenschule verdient die Meisterschaften gewann.

Am Montag, d. 3.6., spielen die IKS-Fußball-Teams in den Altersklassen W II und W IV um die jeweiligen Kreismeisterschaften. Es wird spannend werden, zu sehen, ob die jüngeren und älteren Kant-Kicker an den Erfolg der U15 anknüpfen können. (Björn Homann)

Volleyball Kant-Cup 2024

Volleyball Kant-Cup 2024

Am vergangenen Donnerstag, d. 16.05.2024, war es endlich soweit und die Erstauflage des Volleyball Kant-Cups 2024 fand statt.

An der Neuaufnahme des sportlichen Vergleichs, der bis zum Brand der KGS-Sporthalle im Jahre 2021 regelmäßig dort stattfand, nahmen fast alle Neumünsteraner Schulen mit Oberstufe teil. Die Holstenschule, die Immanuel-Kant-Schule, die AHS Einfeld, die IGS Brachenfeld und die Gemeinschaftsschule Faldera stellten insgesamt 10 Teams, die in einem Turnier jeweils für die Mädchen sowie für die Jungen die Wanderpokale ausspielten.

Die Mädchen spielten im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel, hier konnte sich die Gemeinschaftsschule Faldera souverän vor der IGS Brachenfeld und der Immanuel-Kant-Schule durchsetzen. Im Turnier der Jungen wurde aufgrund der großen Teilnehmerzahl im Modus jeder gegen jeden einfach gespielt. Im entscheidenden Spiel zwischen der Gemeinschaftsschule Faldera und der Immanuel-Kant-Schule konnte sich der Gastgeber durchsetzen und damit ging der Gesamtsieg an die IKS. Drittplatziert hat sich die IGS Brachenfeld.

Neben vielen hochklassigen Volleyball-Spielen ist der sportlich sehr faire Umgang der SpielerInnen miteinander und die sehr gute Stimmung insgesamt hervorzuheben. Die SpielerInnen aller Mannschaften haben nicht nur für spannende Spiele gesorgt, sondern auch die Schiedsrichtertätigkeiten der einzelnen Spiele übernommen und damit zum Gelingen des Turniers wesentlich beigetragen, hierfür ein großes Dankeschön!

Nach dieser erfolgreichen Auflage des Kant-Cups wird dieser in 2025 seine Fortsetzung finden und wir hoffen, abermals viele Mannschaften an der Immanuel-Kant-Schule begrüßen zu können! (Björn Homann)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner