Zwei Weihnachtskonzerte mit vielfältigem Programm

Zwei Weihnachtskonzerte mit vielfältigem Programm

Vor gut besuchter Aula fanden am Dienstag und am Donnerstag unsere zwei Weihnachtskonzerten mit einem außerordentlich vielfältigen Programm statt. Den Auftakt am Dienstag machte die Bläserklasse 5, die trotz der noch kurzen Übungszeit bereits mit mehrstimmigen Stücken und einem Kanon beeindruckte. Am Donnerstag überzeugte die Bläserklasse 6 mit einem anspruchsvollem Programm und hoher Spielfreude. Es folgten die Blechbläser/-innen mit „Alle Jahre wieder“, gekonnt moderiert wurden beide Abende von Maya aus dem E-Jahrgang.

Besonders stimmungsvoll wurde es, als Laura und Miriam ihre Querflöten anstimmten und Lina die ersten Zeilen von“Stairway to Heaven“ sang, bevor auch sie in die Querflöten einstimmte. Mut bewies Mathilda, die sich von der Erkrankung ihrer Mitschülerinnen nicht abschrecken ließ und allein statt zu Viert oder Fünft auftrat und nach einem Lied von Billie Eilish zu tanzen. Ein Duett mit Miriam an der Querflöte  und Marla am Saxophon sorgte anschließend für ruhigere Töne.

Es folgte eine geballte Ladung Energie und gute Laune, als die Cheerleaderinnen auf die Bühne stürmten und durch die Luft sausten. Und dann kam am Dienstag Kevin auf die Bühne, setzte sich an den Flügel und erstaunte das Publikum mit einer hochkonzentriert vorgetragenen und anspruchsvollen Etüde von Czerny, ohne Noten! Am Donnerstag spielte an dieser Stelle ein Flötenquartett, das die erkrankte fünfte Stimme kaum vermissen ließ. Natürlich fehlte auch die KantBand nicht, die sich trotz kurzfristiger Ausfälle durch erkrankte Mitglieder am Dienstag mit Improvisationstalent und sattem Sound in die Herzen des Publikums spielte. Am Donnerstag glänzte die Kantina-Band mit einem starken Auftritt und machte deutlich, dass es keine Nachwuchssorgen geben wird.

Am Ende wurde, schon traditionell, mit der Unterstützung der Blechbläser/-innen, gemeinsam „Oh, du Fröhliche“ gesungen.

Ein großer Dank geht an Herrn Naumann, an Maya für die Moderation und an Lukas, Viktor, Leif und Konstantin von der Technik!

 

„Twinpaintinx“ beim Forum-Kunstpreis 22 ausgezeichnet

„Twinpaintinx“ beim Forum-Kunstpreis 22 ausgezeichnet

Dass gleich drei Schülerinnen der Immanuel-Kant-Schule für den Forum-Kunstpreis 2022 nominiert waren, war schon ein großer Erfolg. Nun konnten Jule und Nadine Grage sich auch noch über eine besondere Auszeichnung freuen: Für ihre fotorealistisch gezeichnete Coladose wurden die beiden vom Bürgermeister der Stadt Rendsburg geehrt und erhielten neben der Urkunde für den vierten Platz auf Landesebene auch einen Geldpreis. Die IKS gratuliert von Herzen!

Mathenacht 2022

Mathenacht 2022

Am Freitag, d. 18.11.22, strahlten am Abend die bunten Lichter der IKS, denn es war wieder soweit: Die Lange Nacht der Mathematik startete ab 18 Uhr. Über 100 Teilnehmer der IKS tüfftelten wieder über die gestellten Aufgaben. Es wurde gerechnet, besprochen, überprüft und verglichen, bis der beste Weg gefunden wurde. Lehrkräfte und Eltern unterstützten bei schwierigen Aufgaben und die SV organisierte  natürlich den Pizza-Service.

Die Kinder waren sehr gut gelaunt und hatten eine Menge Spaß. Jedoch waren für die unteren Jahrgänge in der 1. Runde – wie in jedem Jahr – einige Aufgaben leider wieder  viel zu schwer.

Wir danken allen Beteiligten für einen gelungenen Abend!

Die Fachschaft Mathematik

Erfolge bei der Matheolympiade

Erfolge bei der Matheolympiade

Bereits im September fand die diesjährige Schulrunde der Mathematik-Olympiade an der Immanuel-Kant-Schule statt, an der 33 Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe teilnahmen. Mit besonders guten Ergebnissen in der Schulrunde qualifizierten sich zwölf Schülerinnen und Schüler der IKS für die Kreisrunde der neumünsteraner Schulen am 9. November 2022. Schon die Qualifizierung für die Kreisrunde ist aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades der Aufgaben in der Schulrunde ein großer Erfolg, zu dem wir Harini (5b), Jan Ole (5b), Kevin (5b), Lona (6a), Lotta (6a), Inaaya (6b), Nicolas (6c), Kian (6c), Shivani (7c), Aydin (7b), Laura (7c), und Nabila (9b) herzlich gratulieren. Für ihre Leistungen in der Kreisrunde erhielten Jan-Ole, Kian, Nicolas, Aydin und Laura außerdem einen dritten Preis

Besonders freuen wir uns, dass sich in diesem Jahr drei Kant-Schülerinnen für das Team der Landesrunde qualifizieren konnten: Wir wünschen Lona (1. Preis in Klassenstufe 6), Shivani (1. Preis in Klassenstufe 7) und Harini (2. Preis in Klassenstufe 5) dabei ganz viel Erfolg!

IKS-Schülerinnen für Forumkunstpreis 22 nominiert

IKS-Schülerinnen für Forumkunstpreis 22 nominiert

Wenn man langsam zweifelt, ob man falsch abgebogen ist, dann ist man genau richtig: beim Lokschuppen, einer Kunstgalerie direkt am Nord-Ostsee-Kanal unter der Rendsburger Hochbrücke. Hier findet aktuell das Forum Junge Kunst statt, ein landesweiter Kunstwettbewerb, bei dem drei unserer Schülerinnen es in die Vorauswahl für die Kunstpreise und die jurierte Ausstellung geschafft haben: Wir drücken Pia Carolin Dittmer, Jule und Nadine Grage mit ihren fotorealistischen Zeichnungen ganz fest die Daumen für einen der Preise!
Neben dem Jurypreis gibt es auch einen Publikumspreis – alle sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen und ihr Votum abzugeben. Die Preisträgerinnen oder Preisträger werden dann auf der Finissage am Freitag, den 18.11.22 um 19.30 Uhr bekanntgegeben.
Die Öffnungszeiten bis dahin: Mo-Fr, 15-19 Uhr.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner