Herzlich Willkommen an der Kantschule!

81 neue Schüler/innen starten in drei 5. Klassen

Auch in diesem Jahr wurden die 81 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in drei Etappen eingeschult, jede
Klasse wurde individuell begrüßt.  

2021-08-03-Einschulung 5  2021-08-03-Einschulung 5  2021-08-03-Einschulung 5   

Mit viel Abstand fand der musikalische Auftakt durch die gut eingestimmten Bläserkinder des 6. Jahrgangs dieses
Jahr wieder in der Aula statt, bevor es in der Aula mit den fünf Schulsprachen und den Grußworten von Frau Jönsson
weiterging. Auch Herr Großnick, der Schulelternbeiratsvorsitzende, ließ es sich nicht nehmen, die Neuen persönlich
zu begrüßen.

2021-08-03-Einschulung 5

Anschließend zeigten die Queens of Cheers per Videomitschnitt, was sie können – ein Auftritt war coronabedingt in
diesem Jahr leider nicht möglich.

Und dann endlich wurden die Schüler/innen auf die Bühne gerufen, erhielten zum Start ein Schul-T-Shirt und machten
sich auf den Weg zu ihrer ersten Schulstunde. Derweil wurden die wartenden Mütter und Väter von den Eltern des 6.
Jahrgangs vorzüglich versorgt.

2021-08-03-Einschulung 5  2021-08-03-Einschulung 5

2021-08-03-Einschulung 5  2021-08-03-Einschulung 5

2021-08-03-Einschulung 5  2021-08-03-Einschulung 5

Die IKS bedankt sich bei allen helfenden Händen und wünscht den neuen Schülerinnen und Schüler viel Freude beim
Lernen und natürlich viel Erfolg!

2021-08-03-Einschulung 5  2021-08-03-Einschulung 5  2021-08-03-Einschulung 5

Jetzt mitstimmen: WPK-9 mit "Hildegard" im Vorentscheid!

Im Ferbruar und März haben wir Beton gerührt und Steine vermauert, aber jetzt ist es
soweit:
                HILDEGARD – der Tresen ist fertig!
 
2020-10-26-Hildegard
 

Und wir gehören jetzt schon zu den bundesweit 100 besten Projekten, die ab heute 12 Uhr für das Voting
freigeschaltet sind:

 
 
Wir brauchen EUCH, damit wir über die
Abstimmung zu den besten zehn Projekten gewählt werden und weiter kommen.
Dort erfahrt Ihr auch mehr über
unser Projekt und kriegt den Link zu unseren Filmen, die die Entstehung zeigen.
 
2020-10-26-Hildegard
 
Es kommt auf Eure Stimme an.
 
Euer WPK Kunst und Musik
 
2020-10-26-Hildegard

"Computer zu verschenken" – Initiative Sozialbüro Neumünster

Auf Initiative der INT GmbH (Gesellschaft zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration mbH) wurde in
Kooperation mit dem Jobcenter Neumünster in der Gartenstraße 24 das Servicebüro Neumünster
eröffnet. Hier können ALG II Empfänger*innen tatkräftige Hilfe bei verschiedenen Problemen finden.

So wurde u. a. das Projekt „Wir verschenken Computer“ dem Angebot hinzugefügt. Mit dem Projekt
„Wir verschenken Computer“ sollen Familien mit wenig Geld unterstützt werden, indem ihnen ein vollständig
arbeitsfähiger Computer geschenkt wird.

Voraussetzung ist, dass jemand aus diesen Familien im ALG II Bezug steht.

Die Öffnungszeiten des Servicebüros sind derzeit Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 14.30 Uhr
sowie am Freitag von 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Selbstverständlich können Sie das Büro zu dieser Zeit auch telefonisch
unter der Telefonnummer 0 43 21 / 41 93 – 46 erreichen oder sich per E-Mail unter servicebuero.nms@daa.de in
Verbindung setzen.

Weihnachtsstimmung auf dem Schulhof

2019-12-19-Weihn.pause

In der 2. Pause am Donnerstag war es wieder einmal so weit: Verstärkt durch Ehemalige, sorgten die Blechbläser
unter der Leitung von Frau Steffen wieder für weihnachtliche Stimmung und Vorfreude auf dem Schulhof. Jazziges und
traditionelle Weihnachtslieder wechselten in bunter Folge, die Schüler/innen schunkelten und hier und da wurde auch
mitgesungen.

2019-12-19-Weihn.pause   2019-12-19-Weihn.pause

2019-12-19-Weihn.pause   2019-12-19-Weihn.pause

Zwei neue AG-Angebote: Schwimmen und Kleine Spiele

Für alle Sportbegeisterten gibt es hier noch zwei neue Sport-AG-Angebote, die ihr euch nicht
entgehen lassen solltet:

Schwimm-AG – für Klasse 5 – 7 

Mit viel Spaß und abwechslungsreichen Übungen erlernt ihr hier die perfekte Technik, um euch schnell und sicher im
Wasser fortzubewegen. Dazu gehören Wassergewöhnung, Wasserbewältigung und das Erlernen schwimmsportlicher Stilarten.

Wann? Dienstags, 14.15 bis 14.45 Uhr

Wo? Bad am Stadtwald, Treffen um 14 Uhr vor der Sporthalle der IKS

Leitung: Malte Mußeleck (Uni Kiel, Abitur 2017)

 

Kleine Spiele-AG – für Klasse 5 – 7

Hier lernt ihr unterschiedliche Bewegungsspiele kennen (Geschicklichkeits-, Kraft-, Lauf-, Ballspiele) und schult
eure koordinativen Fähigkeiten. Neue Bewegungserfahrungen, neue Spielerfahrungen und eine ganze Menge Spielspaß!

Wann? Donnerstags, 13 bis 14.25 und freitags 13 bis 14.25 Uhr

Wo Sporthalle IKS, Treffen davor

Leitung: Malte Mußeleck (Uni Kiel, Abitur 2017)

 

Gleich einen Anmeldzettel ausfüllen, bei Herrn Popp oder im Sekretariat abgeben und los gehts!
(vorausgesetzt, es finden sich genügend Schüler/innen – also mach ruhig Werbung 🙂

 

IKS-Sommerschule erfolgreich beendet

2021-07-30-Sommerschule   2021-07-30-Sommerschule

Englisch, Mathe, Musik, DaZ – und das in den Sommerferien – puh, denkt vielleicht so Mancher. Nicht so die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der IKS-Sommerschule. Spaß und gute Laune wurden groß geschrieben, und gelernt wurde
auch: „Das hat richtig was gebracht!“, so übereinstimmend die meisten Schüler/innen. Ob in den Kursen für Klasse 6,
7, 9, E oder Q2 – dank der engagierten Lehrkräfte, die ehemalige Kantschüler/innen, Eltern und einzelne Lehrkräfte
waren, steht die Vorbereitung auf das kommende Schuljahr für die Teilnehmenden.

2021-06-10-Sonnenfinsternis

2021-07-30-Sommerschule  2021-07-30-Sommerschule

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner