SV-Wahlen an der Kantschule

Am Dienstag fanden in der vollbesetzten Aula zunächst die Vorstellung der SV-Teams und gleich anschließend die
SV-Wahlen statt. Besonders in der Orientierungs- und Mittelstufe gab es die Qual der Wahl, stellten sich doch
jeweils mehrere Teams mit ihren Programmen vor. Nachfolgend eins der Mittelstufenteams und die Kandidatinnen für das
Schüler/innensprecherteam:

2019-09-10-SV-Wahlen  2019-09-10-SV-Wahlen

Die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet und über die Homepage mitgeteilt, sobald die Stimmauszählung beendet
ist.

Macht mit am Sozialen Tag am 31. Mai!

Hallo liebe Schülerschaft,

der Soziale Tag rückt näher und es werden engagierte Schüler*innen gesucht, die gerne für einen Tag für den guten
Zweck arbeiten möchten. Dazu werdet Ihr von den Klassenlehrer*innen informiert und ausgestattet. Die SV würde sich
freuen, wenn sich zahlreiche Schüler*innen melden würden, trotz der derzeitigen Corona-Lage. Weitere Informationen
zum Sozialen Tag befinden sich in der pdf-Datei etwas weiter unten.

Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehe ich (Organisator: Michael Majka, Q1a) zur Verfügung.

E-Mail – Kontakt: Michael.majka@yahoo.com

Mit freundlichen Grüßen,

die SV

Ergebnisse der SV-Wahl

Nach den SV-Wahlen am 15.09.20 stehen nun die Ergebnisse für alle kandidierenden Teams fest.

Ganz besonders möchten wir unserem neuen Schülersprecher Michael Majka (Q1a) gratulieren und
wünschen ihm viel Erfolg bei seinen kommenden Projekten.

Auch die Stufenteams möchten wir zu ihrer Wahl beglückwünschen. In Zukunft werden die neuen
Unterstufensprecherinnen Leonie, Jule und Renee sowie die Mittelstufensprecher Welf, Loort
und Henry
die
Interessen ihrer Jahrgangsstufen wahrnehmen.

Außerdem freuen wir uns besonders über unser neues Oberstufenteam, bestehend aus Leon, Malte und
Aaron,
deren Amt im vergangenen Jahr leider unbesetzt blieb.

Wir wünschen allen Teams eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg.
Meryem, Luisa & Klara (die alte SV)

Neuer Look in der Muschel

2020-03-WPK9-Projekt Sternenhimmel

 

Während die WPK-8-Gruppe wie berichtet intensiv mit „Hildegard“ beschäftigt ist, legten auch Schüler des WPK im 9.
Jahrgang los mit praktischer Arbeit und haben begonnen, die „Muschel“ vor der Unterstufenbücherei neu zu gestalten.
Bereits entstanden ist an den Seitenwänden ein dunkler Sternenhimmel, der an der Kopfseite noch durch einen
Sonnenuntergang ergänzt werden soll. Auch dies eine sehr erfreuliche Aktion für die Schulgemeinschaft!

Spannung bis zuletzt: Basketball-Turnier der 9. Klassen

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

Spannend bis zum letzten Spiel ging das Basketballturnier des 9. Jahrgangs am Dienstag in der 3+4. Std. zu Ende.
Nach eine deutlichen Führung im ersten Durchgang, war der zweite Runde sehr ausgeglichen und bei allen drei Klassen
punktgleich in der Summe aus Mädchen-, Jungen- und Mixed-Mannschaft.

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen   2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

In der Gesamtaddition gewann die 9b klar mit 16 Gewinnpunkten den ersten Platz. Der zweite Platz entschied sich
tatsächlich erst im letzten Spiel, in dem sich die 9a mit 10 Gewinnpunten nur durch das bessere Korbverhältnis gegen
die punktgleiche 9c absetzten konnte.

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen    2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

1.Platz 9b

2.Platz 9a

3.Platz 9c

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen   2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

Gelungener Auftritt beim Schulfußballcup des SHFV

Fußball-Mixedmannschaft der Kantschule überzeugt Sieg im Regionalausscheid und 5. Platz im Landesfinale

2019-09-11-Schulfußballcup SHFV

Bereits in der vergangenen Woche siegte die Jungen und Mädchen der Kantschule mit ihrem Trainer Malte souverän im
Regionalausscheid des Schulfußballcups des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes und qualifizierten sich für das
Landesfinale, das gestern, am 11.9., in Kiel ausgetragen wurde.

Gehandicapt durch den verletzungsbedingten Ausfall einer Spielerin reichte es nicht ganz bis auf die Siegertreppe,
aber mit drei Siegen und drei Niederlagen wurde ein sehr achtbarer 5. Platz in einem Teilnehmerfeld von insgesamt
ca. 70 Mannschaften erreicht.

Die IKS gratuliert herzlich!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner