von admin | Jan. 1, 2020 | Berichte und Veranstaltungen

Am letzten Tag des ersten Halbjahres gab es an der Kantschule einen besonderen Unterrichtstag: Im Mittelpunkt stand
die Vorbereitung zur anstehenden Erneuerung des Titels „Fairtrade-Schule“. In den ersten Stunden setzten sich die
Schüler/innen mit verschiedensten Aspekten des Fairtrade-Gedanken auseinander und überlegten sich sogenannte
„challenges“ – Herausforderungen, die sie in den kommenden 7 Wochen meistern wollen.
Anschließend gab es eine Feierstunde im großen Rahmen, alle versammelten sich in der Sporthalle, wo die KANT-Band
die Veranstaltung mit sattem Bigbandsound eröffnete. Gekonnt moderierten die drei Schülersprecherinnen durch die
verschiedenen Programmpunkte und kündigten zunächst eine kurze Ansprache von Frau Jönsson an. Danach öffnete sich
ein bunter Reigen aus Projektvorstellungen, der deutlich machte, dass Fairtrade an der Kantschule nicht nur auf dem
Papier steht, sondern aktiv gelebt wird.

Unfassbare Zahlen wurden präsentiert, der Fairtrade-Kompass wurde vorgestellt und eine große Spende in Höhe von 800
Euro wurde an das Kongoprojekt überreicht! Auch an Ideen, wie jede/r aktiv werden kann, fehlte es nicht: Stifte
stiften, Pfandflaschen sammeln, Papier- und Plastikmüll endlich getrennt sammeln wurde ebenso beworben wie das
Stadtradeln oder die faire Aktion zum Valentinstag.

Show-Acts sorgten für Abwechslung zwischen den Vorträgen: die Cheerleaderinnen „Queens of Cheer“ zeigten unter der
Leitung von Finja ihr Können in Akrobatik und Tanz und Dilara sang mit Piano-Begleitung von Alex u.a. „Hit the road,
Jack!“. Zum Abschluss wurde die Challenge-Liste ausgerollt und das Prozedere erläutert – jeden Freitag soll in der
Mensa der jeweilige Stand der Herausforderungen dokumentiert werden. Auf die Sieger/innen wartet ein leckeres
Frühstück!

von admin | Jan. 1, 2020 | Berichte und Veranstaltungen
Der Tag des Lesens für die 5. Klassen
Am
29. Oktober tauchten die 5. Klassen tief ins Thema Lesen ein. Am Tag des Lesens ging es darum, vorzulesen,
zuzuhören, sich über Bücher zu informieren und miteinander auszutauschen. In jeweils einer Stunde haben die
Klassenpaten, unterstützt von weiteren Mitschülern, den Fünftklässlern spannende und lehrreiche Textstellen aus
Kinderbüchern vorgelesen, unter anderem eine der Schelmengeschichten von Till Eulenspiegel. Dann haben die
Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse eigene Bücher, die sie gerade lesen, vorgestellt
und aus ihnen vorgelesen. Schließlich ging es noch in die Unterstufenbücherei,
in der die Teilnehmer der Bücherei-AG erklärt haben, was die Unterstufenbücherei alles zu bieten hat. Ein
herzlicher Dank geht an das Team der Unterstufenbücherei und die Vorleser aus dem E-Jahrgang, die wesentlich zum
Gelingen des Tages beigetragen haben.
von admin | Jan. 1, 2020 | Berichte und Veranstaltungen

Der Hunger hat ein Ende – Die KANTine hat in Kooperation mit der Bäckerein Andresen ein schmackhaftes Angebot
zusammengestellt: Ab Montag können in der KANTine belegte Brötchen, Croissants und Laugenstangen bestellt werden und
jeweils am Folgetag abgeholt und genossen werden.
Die ersten Tage dienen dazu, den Bedarf abzuschätzen, wenn es sich lohnt, wird das Projekt fortgeführt, bis die
Mensa wieder öffnen kann.
Alle Informationen & Angebote finden sich im Download unten.
Die IKS sagt DANKE, KANTine! … und wünscht guten Appetit!
von admin | Jan. 1, 2020 | Berichte und Veranstaltungen

Die IKS wünscht allen eine schöne letzte Ferienwoche mit viel Abstand, Sonnenschein und Erholung!
Die Schule beginnt für die Klassen 6 bis Q2 am 10. August, genaue Informationen folgen in den
kommenden Tagen. Schon jetzt sei auf die dringende Empfehlung der Ministerin zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen
hingewiesen – ich bitte alle Schulangehörigen herzlich und dringend, sich daran zu halten.
Die Einschulungsfeiern für die neuen 5. Klassen finden klassenweise statt und beginnen am 11. August ab
14.30 Uhr in der Aula der Kant-Schule. Weitere Informationen finden Sie im Artikel
„Informationen zur Einschulung“.
von admin | Jan. 1, 2020 | Berichte und Veranstaltungen

Mitte der vergangenen Woche standen die Sportspielturniere der siebten und achten Klasse auf dem
Sport-Event-Kalender der Immanuel-Kant-Schule.
In der dritten Auflage des Floorball-Turniers nach 2018 & 2019 kürten zunächst die siebten Klassen ihren
Jahrgangssieger. In gemischten Mannschaften kämpften die Schülerinnen und Schüler mit viel Einsatz und Spielfreude
um jedes einzelne Tor, das als Punkt in eine Klassenwertung einging. Sehr eng ging es in diesem Jahr zu, trennten
den ersten vom dritten Platz lediglich 5 Tore.
Die Krone setzte sich in diesem Jahr verdient die Klasse 7c vor der 7a auf. Auf dem dritten Platz folgte dann die
7b.


Im anschließenden Turnier der achten Klassen versuchten dann ebenfalls gemischte Teams aus jeder Klasse möglichst
viele Tore für eine Klassenwertung zu erzielen. Auch hier wurden viele sehenswerte Spielzüge und Abschlüsse gezeigt.
Im abschließenden Gesamtergebnis gab es dieses Mal ein Novum im Rahmen der IKS-Sportturniere, denn den ersten Platz
teilten sich die Klassen 8b und 8d. Platz 2 belegte die 8c, gefolgt von der 8a auf Platz 3.

Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam, das sich aus Vertreterinnen und Vertretern der SportP4-Abitur-Kurse
zusammensetzte. Durch Schiedsrichtertätigkeit und Leitung der Wettkampfzentrale trugen sie großen einen großen Teil
zur erfolgreichen Durchführung der Sport-Events bei.
Viele Grüße
Björn Homann & Julian Weege
von admin | Jan. 1, 2020 | Berichte und Veranstaltungen

Das neue „Who is Who“ ist da. Es kann ab sofort online bestellt werden unter
http://photo.fat-online.net
Login: IKS2019