


Studienfahrt nach Rotterdam im September 2024- Eine Reise voller Erlebnisse!
Erster Tag: Ankunft in Rotterdam
Nach der fast achtstündigen Zugreise, die zum Glück ohne Verspätungen erfolgte, erreichten wir Rotterdam, eine wunderschöne Stadt und mit moderner Architektur und vielen Wolkenkratzern.
Wir nutzten den ersten Tag, um das Stay Ok Hostel zu erkunden und um unsere Koffer auszupacken. Aber trotz der langen Zugreise wollte jeder noch am ersten Abend die riesige Stadt erkunden, um sich einen ersten Eindruck von der faszinierenden Architektur und dem lebendigem Stadtleben zu verschaffen. Die Vorfreude auf die kommenden Tage war groß
Zweiter Tag: Stadtführung und Teamspiele im Fun Forest
Am zweiten Tag unternahmen wir eine spannende Stadtführung bei Regen, der nach kurzer Zeit glücklicherweise wieder aufhörte. Unser Guide hat uns schöne und geschichtsträchtige Orte von Rotterdam gezeigt und uns viel über Erasmus von Rotterdam erzählt. Nachmittags stand der Fun Forest auf dem Programm. Dort stärkten wir unser Gemeinschaftsgefühl durch interessante Teamspiele wie z.B. mathematische Puzzle, Feuer entfachen, Rätsel und vieles mehr.
Dritter Tag: Dachfarm und Hafenrundfahrt
Am dritten Tag besuchten wir eine der größten Dachfarmen in Europa, den „DakAkker“, der einen wichtigen Beitrag zur Stadtökologie von Rotterdam leistet.
Unser deutscher Guide Annette lieferte uns viele interessante Informationen über das Konzept der Farm und zudem konnten wir eine schöne Aussicht auf die Skyline der Stadt genießen.
Am Nachmittag folgte eine eindrucksvolle Hafenrundfahrt, bei der wir einen tiefen Einblick in Rotterdams Rolle als Standort des größten Seehafens Europas erhielten. Der Tag endete mit Freizeit in der Stadt, die jeder nach seinen Interessen gestalten konnte.
Vierter Tag: Ausflug nach Amsterdam
Am vierten Tag fuhren wir morgens mit dem Zug nach Amsterdam, um das berühmte Anne-Frank-Haus zu besuchen. Nach einem einführenden und interaktiv gestalteten Vortrag konnten wir das Haus in Eigenregie mit Audioguides besichtigen. Die bewegende und traurige Geschichte, die hinter diesem Ort steht, ließ keinen von uns unberührt. Nach dem Besuch hatten wir Zeit, Amsterdam auf eigene Faust zu erkunden und die idyllische Atmosphäre zu genießen.
Fünfter Tag: Abenteuer im Fun Forest und letztes gemeinsames Abendessen
Am letzten vollen Tag stand noch einmal der Fun Forest im Mittelpunkt, diesmal mit einem Kletterabenteuer. Nach einem sportlichen Vormittag hatten wir Freizeit, um Rotterdam das letzte Mal zu erkunden, bevor wir uns um 19:00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Hostel trafen. Der perfekte Abschluss für diese perfekte Woche.
Letzter Tag: Abreise
Am letzten Tag hieß es Abschied nehmen. Nach dem Auschecken aus dem StayOkay Hostel machten wir uns mit dem Zug auf die Heimreise nach Neumünster, im Gepäck nicht nur Souvenirs, sondern auch viele schöne Erinnerungen an die schöne Zeit. 😊
Text von Melekhanim Kjazimova, Q2, Fotos: Christina Winkler

Erinnerung an die Vergangenheit – Eine Nachfahrin der Holocaust-Opfer in unserer Stadt

Ungarnaustausch 2024
Auch im Jahr 2024 fand der gewinnbringende und freundschaftliche Austausch mit unserem Partnergymnasium in Budapest statt. Details über die diesjährigen Aktivitäten finden Sie nun auf einer eigenen Seite unserer Hompage hier.

Dauerregen, Schlamm und schnelle IKSler

Einrad-WM und wir waren dabei!
Bei der Einradweltmeisterschaft 2024 im US-Bundesstaat Minnesota in der Stadt Bemidji im Norden der USA haben mehr als 1.200 Athleten aus 28 Ländern zwölf Tage im Juli ihre Fähigkeiten auf dem Einrad gezeigt.
Meine Kürpartnerin Julina und ich hatten das Glück, dass unsere Eltern und unsere Schulen uns die Teilnahme an der WM vom 11.07. bis zum 21.07. erlaubt haben. Julina und ich sind in der Altersgruppe U15 für das Team Deutschland mit unserer Paarkür ,,Galactic Journey“ gestartet und haben Silber geholt.
Für mich war die WM und die Reise nach Amerika ein super cooles Abenteuer. Alle Leute die wir in Amerika getroffen haben waren super nett und die Atmosphäre beim Wettkampf war auch sehr gut. (Josy Jansen, 8c)