Der Frankreichaustausch der Immanuel-Kant-Schule
Der Frankreichaustausch der IKS mit dem Collège Forain François Verdier (https://forain-francois-verdier.ecollege.haute-garonne.fr/) in der Nähe von Toulouse bietet für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8 eine einmalige Gelegenheit, die französische Sprache nicht nur im Unterricht, sondern auch im echten Leben anzuwenden und eeeendlich zu verstehen, wozu man eigentlich Unité für Unité Vokabeln und Grammatik gepaukt hat!
Ob beim gemeinsamen Kochen mit der Gastfamilie, beim Unterricht im Collège oder bei gemeinsamen Wochenendaktivitäten – überall gibt es neue Vokabeln zu entdecken und Möglichkeiten, Sprachbarrieren zur Not mit Händen, Füßen, Mimik und Gestik zu überwinden. Doch es geht um weit mehr als nur Sprache: Unsere Schülerinnen und Schüler wagen sich mutig aus ihrer alltäglichen Komfortzone heraus und erleben den doch etwas anderen Alltag in einer französischen Familie hautnah. Hierbei sind sie zu jeder Zeit vor Ort durch ihnen bekannte Französischlehrkräfte unserer Schule begleitet und unterstützt.
Ein Austausch wie dieser ist eine Erfahrung fürs Leben: Neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse wachsen unsere Schülerinnen und Schüler an den Herausforderungen, die ein Aufenthalt in einer fremden Kultur mit sich bringt. Sie werden selbstbewusster, offener und lernen, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden.
Ansprechpartnerin für den Frankreichaustausch:
Frederike Schildt
Unsere Austauschbegegnung im Schuljahr 2024/25
Im März liegt ein Hauch von Croissant in der Luft! Denn hier wird es für 21 Schülerinnen und Schüler unserer Schule so richtig spannend: Begleitet durch die Französischlehrkräfte Frau Schildt und Herrn Weege starten sie Richtung Südfrankreich!
Acht Tage lang tauchen wir in das französische Leben ein, wohnen in Gastfamilien (ja, auch die Lehrkräfte 😉 ) und erleben Schule am Collège François Verdier in Léguevin, 20 Minuten von Toulouse entfernt. Uns erwarten neben Unterrichtserfahrungen im französischen Schulalltag auch spannende Exkursionen nach Carcassonne und in die Toulouser Altstadt, ein Picnic an der Garonne, ein Batik-Workshop mit Pastellfarbe und ein Sport-Event.
Ende Mai 2025 wird die Freude über das Wiedersehen groß sein, wenn die französischen Schülerinnen und Schüler für acht Tage nach Deutschland kommen. Dann lernen sie die IKS kennen, entdecken die deutsche Kultur und erleben, wie sich unser Schulalltag von dem in Frankreich unterscheidet. Ein Besuch im Neumünsteraner Museum für Tuch & Technik, ein kreatives Kunstprojekt mit viel Farbe, Ausflugsfahrten nach Lübeck und Hamburg sowie ein großes Schulsommerfest werden den interkulturellen Austausch bereichern. Aber auch Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, die nicht Austauschteilnehmer sind, kommen hier in Kontakt mit unseren französischen Gästen: So werden zum Beispiel die Stadtführungen in Neumünster und Lübeck von Kant-Schülerinnen und -Schülern übernommen und im Rahmen von Französisch- und Geographiestunden vorbereitet.