
Im Englischunterricht entwarf die 7b ihre Seiten der Flip-Books im Rahmen der Stärkung interkulturelle Kompetenzen. Schulalltag und -weg sowie die typischen Gegebenheiten der Institution Schule selbst wurden im Verlauf der Unterrichtsstunden gegenübergestellt und ein Perspektivwechsel seitens der Schülerinnen und Schüler angestrebt. Durch die Präsentation der eigenen Lebenswirklichkeit mittels der entworfenen Flip-Book-Seiten konnten diese darüber hinaus ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit erfahren.
Die Flip-Books sind nicht nur großartig gestaltet, sondern enthalten viele Informationen sowohl zum Schulalltag an der IKS als auch zu geografischen Gegebenheiten der Stadt
Neumünster. Wir hoffen, dass wir so den Schülerinnen und Schülern an der Bright School in Tansania einen ersten Eindruck von unserer Schule und unserem Schulalltag übermitteln können.

Das Paket mit den Flip-Books ist bereits auf dem Weg nach Tansania. Auch in Zukunft wollen wir mit weiteren Klassen die Kommunikation und den Informationsaustausch vorantreiben. Nun freuen wir uns aber erstmal sehr darauf, bald von den Schülerinnen und Schülern unser Partnerschule zu hören.
Text: Katharina Leopold – Koordinatorin für die Partnerschaft mit der Bright School in Tansania




