IKS beim „Klimaflecken“

IKS beim „Klimaflecken“

Der Großflecken wurde auch in diesem Jahr wieder zum „Klimaflecken“ – eine Veranstaltung, bei der sich verschiedene Initiativen und Vereine sowie Unternehmen und Institutionen vorstellen, die sich für den Klimaschutz engagieren, z.B. die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, die Stadtwerke Neumünster und die Initiative Ernährungswende. Die Landfrauen Neumünster, die den Klimaflecken federführend organisiert haben, informierten über nachhaltige Landwirtschaft und boten leckeren Kuchen an, zu dem der Weltladen Fairtrade Saft und die IKS fair gehandelten Kaffee ausschenkten.

An dem Stand der IKS konnten Interessierte nicht nur „Kants Kaffee“ genießen, sondern sich auch darüber informieren, wie fairer Handel funktioniert und wie die Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit an der Fairtrade School IKS in Unterricht und Schule integriert werden. Es kam zu vielen netten Gesprächen und einige Kaffeetrinker ließen eine freiwillige Spende für unsere Partnerschule in Tansania als Dank zurück. Die IKS ist sicher auch beim Klimaflecken 2024 wieder dabei.

(M. Pohlmann)

Toller 3. Platz beim Fußball-Landesfinale des AOK-Schul-Cups 2023

Toller 3. Platz beim Fußball-Landesfinale des AOK-Schul-Cups 2023

Das Fußball-Team der Immanuel-Kant-Schule (Altersklasse 2013-2011) konnte im Landesfinale des AOK-Schul-Cups einen beeindruckenden dritten Platz belegen!
Während das erste Spiel gegen die Theodor-Momsen-Schule Bad Oldesloe sehr verhalten verlief und ohne große Torchancen 0:0 ausging, wurde es in den beiden folgenden Spielen gegen die Hermann-Tast-Schule Husum und die Gemeinschaftsschule Brachenfeld deutlich spannender. Da aber in beiden Spielen beideTeams ihre Torchancen nicht nutzen konnten, endeten sie ebenfalls leistungsgerecht  0:0.
Im vierten Spiel gegen das Nordseegymnasium Sankt-Peter-Ording spielte sich das Team der IKS regelrecht in einen Flow. Deutlich überlegen erspielten sie mit viel Einsatz und tollem Zusammenspiel ein 3:0. Im folgenden Spiel ging es gegen den Tabellenführer der GMS Probstei: Die IKS machte ihr bestes Turnierspiel und siegte hochverdient mit 2:0. Jetzt war die Sensation möglich: Wenn die IKS ihr letztes Spiel noch gewonnen hätte, wären sie Turniersieger geworden. Im letzten Spiel gegen die Goethe-Schule-Flensburg reichte es nach einer 1:0-Führung am Ende leider nur zu einem 1:1. Die Enttäuschung des Teams und ihres Trainers Nils Hüttel war natürlich erstmal besonders groß. Bei der Siegerehrung am Schluss des Turniers konnten sich dann aber alle über einen dritten Platz freuen. Für jedes Teammitglied gab es eine Medaille und neben einem Pokal gab es zudem einen Gutschein über 100 Euro. Herzlichen Glückwunsch!
(A. Gunschera)
80 neue Kant-Schülerinnen und Schüler eingeschult

80 neue Kant-Schülerinnen und Schüler eingeschult

Am Dienstag der ersten Schulwoche nach den Sommerferien war für 80 neue Schülerinnen und Schüler der Moment der Einschulung an ihrer weiterführenden Schule gekommen. Nach einem sehr aktiven und inspirierenden Gottesdienst in der Bugenhagenkirche, den Pastorin Windhorn-Stolte mit Kolleginnen und Schülerinnen und Schülern der IKS vorbereitet und durchgeführt hat, konnten wir den großen Kirchenraum auch für die schulische Feier der Einschulung nutzen. Herr Ramm als Orientierungstufenleiter konnte die 80 neuen IKSler auf die bevorstehende neue Schulzeit am Gymnasien wunderbar einstimmen, bevor die Schülerinnen und Schüler ihre neue Klassenkameradinnen und Klassenkameraden, ihre Klassenpatinnen und Klassenpaten aus den 10. Klassen und ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer (5a: Frau Tiedemann, Herr Homann; 5b: Frau Burmeister, Frau Flotow; 5c: Frau Schildt, Herr Ramm) kennenlernen konnten. Nach einer ersten Unterrichtsstunde war dann der erste Schultag an der IKS auch bald schon wieder vorbei. Währenddessen konnten die Eltern das leckere Buffet, das die Eltern der 6. Klassen für sie vorbereitet hatten, genießen. Wir wünschen unsere Kleinsten einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.

IKS-Team erfolgreich beim Drachenbootrennen auf der Kieler Hörn

IKS-Team erfolgreich beim Drachenbootrennen auf der Kieler Hörn

Am Samstag, dem 09. September konnte das Team der Immanuel Kant-Schule, das sich aus aktuellen und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, Freunden der IKS und Schülern des Abi-Jahrgangs zusammensetzte, eine hervorrragende Leistung beim jährlichen Drachenbootrennen auf der Kieler Hörn abrufen. Das Team mit dem kryptischen Namen „Hepps Hippos“ nutzte den ersten Lauf der Vorrunde, um sich an das Boot und den eigenen Rhythmus, vorgegeben durch Trommler Askon Brehmer, zu gewöhnen. Anschließend im zweiten Vorlauf gelang es dann mit 1:17,80, eine herausragende Zeit zu erpaddeln, die das Team für das B-Finale qualifizierte. Am späten Nachmittag im Finallauf erreichten die IKS-Paddler den hervorragenden 7. Platz. Herzlichen Glückwünsch und großen Dank an Julia Bruhne und ihr Team für diese wunderbare Leistung!

Knapp verpasster Sieg beim AOK-Schul-Cup 2023

Knapp verpasster Sieg beim AOK-Schul-Cup 2023

Das IKS-Fußballteam der Altersklasse I (2013-2011) konnte sich beim diesjährigen AOK-Schul-Cup direkt nach den Sommerferien einen sehr guten zweiten Platz erspielen.

Nach einem organisatorisch eher holprigen Start, wo das Team aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen nur noch eine Spielerin (zwei sind verpflichtend) stellen konnte, hat unser Coach Nils Hüttel (Q2) während des ersten Spiels doch noch spontan eine weitere Schülerin für das Team gewinnen können.

So musste das Team der IKS doch nicht außer Konkurrenz antreten und spielte um einen Platz beim Finalturnier in Kiel mit. Während man im ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft der Johannes-Brahms-Schule Pinneberg nicht über ein 2:2 hinauskam, nahm das IKS-Team anschließend Fahrt auf. Nach einem knappen 1:0-Sieg über die Alexander-von-Humboldt-Schule wurden noch weitere souveräne Siege gegen die Johannes-Brahms-Schule Pinneberg 1 (8:0), die Privatschule Mittelholstein (7:0) sowie die Leibniz Privatschule Elmshorn (3:0) eingefahren. Nur gegen die spielstarke Mannschaft der Gemeinschaftsschule Brachenfeld, die auch später den Turniersieg einfahren konnte, musste man sich nach einem hart umkämpften Spiel 0:1 geschlagen geben.

Trotz der besten Tordifferenz wurde so der Turniersieg leider knapp verpasst. Nach einer kurzen Phase der Enttäuschung waren die Schülerinnen und Schüler dennoch sehr zufrieden mit dem Ergebnis und schworen, im nächsten Jahr endlich den ersten Platz und somit das Finale in Kiel zu erreichen. Wir kommen wieder!

Spendenlauf 2023

Spendenlauf 2023

Am Dienstag in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien war es soweit: Der große

Spendenlauf der IKS stand auf dem Programm. In drei großen Gruppen liefen an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler der einzelnen Jahrgänge der Immanuel-Kant-Schule mit dem Ziel, Spenden zu sammeln, die sowohl den Schülerinnen und Schülern der IKS als auch unserer Partnerschule, der Bright School in Tansania, zugutekommen sollen.

Hochmotiviert und bei bester Laune kamen zuerst die Jahrgänge 5 & 6 in den Stadtwald, in dem die abgesteckte Laufstrecke lag. Die engagierten Helfer aus dem E-Jahrgang sowie die Sportfachschaft hatten bereits alles vorbereitet. Getränke standen für den Tag bereit und die zwei Stempelstationen waren aufgebaut, sodass es pünktlich um 8:30 Uhr für die ersten Schülerinnen und Schüler auf die Laufstrecke ging. Unter lauten Anfeuerrufen von Lehrkräften, Eltern und Großeltern an der Laufstrecke liefen die Kinder der beiden Jahrgänge unermüdlich Runde um Runde. Gegen 9: 30 Uhr wurde die letzte Runde noch schnell von einigen beendet und im Anschluss ging es ans Stempelzählen. Pro 800 m gab es einen Stempel und die Arme der Kinder verdeutlichten, wie viel Einsatz von Seiten der Schülerinnen und Schülern gezeigt wurde.

Um 10:00 Uhr gingen dann die DaZ-Klassen und die Jahrgänge 7 & 8 an den Start, um ihren großen Beitrag zu leisten. Auch hier liefen die Schülerinnen und Schüler unaufhörlich eine nach der anderen Runde und hielten lediglich an, um sich an den Getränkestationen mit genügend Flüssigkeit zu versorgen. Gott sei Dank war der Wettergott an diesem Tag gnädig und schenkte uns beste Laufbedingungen. Die Laufstrecke durch den Stadtwald bot zusätzlich genügend Schatten, sodass es bei angenehmen Temperaturen schließlich für die letzte Gruppe, bestehend aus den Jahrgängen 9, E & Q1, um 11:30 Uhr auf die Laufstecke ging. Die Schülerinnen und Schüler dieser Gruppe waren nicht zu bremsen, selbst als die Stunde um war und die Laufstrecke geschlossen werden sollte, wollten einige Schülerinnen und Schüler noch schnell eins oben drauflegen und sprinteten noch einmal auf eine allerletzte Runde.

Insgesamt kamen somit unzählige Kilometer zusammen und ob schnell oder langsam, jeder einzelne gelaufene Meter an diesem Tag zählte. Wir sind unglaublich stolz und dankbar für den großartigen Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler. Die Ausdauer und das Durchhaltevermögen eines jeden Einzelnen an diesem Tag haben sich mehr als gelohnt. Die Schülerschaft der Immanuel-Kant-Schule erlief sage und schreibe 13.000 €!!!!!!!

Daher möchten wir hier noch einmal Danke sagen: Danke an alle Sponsoren, die ihren

Beitrag zu dieser großartigen Gesamtsumme beigetragen haben, danke an die engagierten Helfer aus dem E-Jahrgang und das Sanitäter-Team, welches regelmäßig die Strecke kontrolliert hat und den Schülerinnen und Schüler bereitstand. Und als Letztes: DANKE an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die unermüdlich ihre Runden im Stadtwald gelaufen sind. Ihr seid der Wahnsinn.

Die Übergabe der Spenden, die unserer Partnerschule zugutekommen sollen, findet nach den Sommerferien statt.

Wir sind voller Vorfreude auf den nächsten Spendenlauf in 2024 und wünschen der gesamten Schulgemeinschaft nun erholsame Sommerferien.

Wir danken der Sparkasse Südholstein für die großzügige Unterstützung bei der Versorgung mit Getränken.

Die Sportfachschaft

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner