von Timo Hepp | Feb. 13, 2023 | Berichte und Veranstaltungen

Am Donnerstag, den 16.02.2023, veranstalten Schülerinnen und Schüler der IKS einen Aktionsabend in der Aula, um Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe zu sammeln: Auftritt der Kant-Band, musikalische Beiträge von Sängerinnen und weiteren Solomusikern, Poetry Slam und nachdenkliche Berichte …
Die IKS bringt ihre Solidarität mit den betroffenen Menschen zum Ausdruck.
Begleitet werden die Bühnenaktionen von einem Buffet und einer Kunstausstellung, in der zum Teil Kunstwerke zum Verkauf stehen.
Einlass ab 18.30 Uhr
Beginn in der Aula um 19.00 Uhr
von Ole Danklefsen | Feb. 7, 2023 | Berichte und Veranstaltungen

Unsere Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Himo (Tansania) wächst weiter. Um in einen regen Informationsaustausch mit den Schülerinnen und Schülern der Bright School zu treten, erstellte die 7a und die 7b, zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Ruge und Herrn Mandal, zwei Flip-Books im Geografie- und Englischunterricht. Die Darstellung von unserem Leben in Neumünster bot sich als interessanter und motivierender Einstieg in unser neues Thema – Afrika – im Geographieunterricht der 7a an. So konnte beispielsweise das Klima, bei uns das Jahreszeitenklima und in Tansania das Tageszeitenklima mit Regen- und Trockenzeiten, gegenübergestellt werden. Zudem diskutierten wir darüber, wie das Leben und die Schule in Tansania wohl ist und konnten in diesem Zusammenhang unser subjektives Bild von Afrika identifizieren und reflektieren.
Im Englischunterricht entwarf die 7b ihre Seiten der Flip-Books im Rahmen der Stärkung interkulturelle Kompetenzen. Schulalltag und -weg sowie die typischen Gegebenheiten der Institution Schule selbst wurden im Verlauf der Unterrichtsstunden gegenübergestellt und ein Perspektivwechsel seitens der Schülerinnen und Schüler angestrebt. Durch die Präsentation der eigenen Lebenswirklichkeit mittels der entworfenen Flip-Book-Seiten konnten diese darüber hinaus ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit erfahren.
Die Flip-Books sind nicht nur großartig gestaltet, sondern enthalten viele Informationen sowohl zum Schulalltag an der IKS als auch zu geografischen Gegebenheiten der Stadt

Neumünster. Wir hoffen, dass wir so den Schülerinnen und Schülern an der Bright School in Tansania einen ersten Eindruck von unserer Schule und unserem Schulalltag übermitteln können.
Das Paket mit den Flip-Books ist bereits auf dem Weg nach Tansania. Auch in Zukunft wollen wir mit weiteren Klassen die Kommunikation und den Informationsaustausch vorantreiben. Nun freuen wir uns aber erstmal sehr darauf, bald von den Schülerinnen und Schülern unser Partnerschule zu hören.
Text: Katharina Leopold – Koordinatorin für die Partnerschaft mit der Bright School in Tansania
von Simone Gottschau | Jan. 28, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Mitten in der Nacht ereigneten sich vergangenen Mittwoch wundersame Dinge in Neumünster: Lehrkräfte der IKS versammelten sich um 6 Uhr morgens, stiegen in einen Reisebus, um eine besondere Fahrt an einem besonderen Tag zu unternehmen: Der 25. Januar 2023 sollte ein ganz großer Tag für unsere Schulleiterin Elke Jönsson werden und so sollte sie sich nicht alleine auf den Weg zur ihrer IKS machen. Mit Wunderkerzen und musikalischer Untermalung holten die Lehrkräfte der IKS ihre Noch-Chefin zu Hause ab und geleiteten sie an ihre Wirkungsstätte.
In der Schule angekommen, überraschten alle Schülerinnen und Schüler Frau Jönsson mit einem Flashmob zum Lied „Celebration“- und an diesem Tag gab es tatsächlich einen Grund für eine „Celebration“, denn Frau Jönsson wurde in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Per Spalier lenkte die Schülerschaft ihre Schulleiterin in die Turnhalle, wo eine besondere Aufgabe auf sie wartete, denn keiner sollte die IKS ohne einen Abschluss verlassen. So meisterte Frau Jönsson Abschlussaufgaben und Fragen der Schülerinnen und Schüler zu allen Fächern: Sport- Basketball-Korbwurf: Kein Problem; Informatik- Erster Computer? Na klar, Herr Zuse 1941,… nur das Fach Musik bereitete Schwierigkeiten, aber mit Hilfe des Publikums wurde auch Peter Fox und sein „Haus am See“ erkannt (hier könnte vielleicht noch ein Lernplan geschrieben werden). Zwischendurch heizten die Cheerleaderinnen das Publikum mit waghalsigen Stunts ein. Anschließend verewigte sich Frau Jönsson an der IKS und pflanzte ihren persönlichen Baum.
Doch der Tag der großen Verabschiedung war noch lange nicht vorbei:
Nachmittags versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Elternschaft, der Schüler, des Ministeriums, Weggefährten und Freunde und Kolleginnen und Kollegen, um Frau Jönsson in den Ruhestand zu verabschieden. Eröffnet wurde die Feier von der Einrad-AG, gefolgt von der IKS—Bläser Kombi mit über 80 Bläserinnen und Bläsern unter der Leitung von Herrn Naumann.
13 Jahre war Frau Jönsson Schulleiterin der IKS und besonders durch die Corona-Pandemie und den umfassenden Umbau der Schule gab es viel zu tun. Wertschätzende, herzliche Worte folgten von Herrn Delfs (Stadt Neumünster), Frau Windhorn—Stolte (Pastorin), Herrn Riepen (Elternschaft) und Herrn Bunge.
Kevin aus der 5. Klasse verzauberte dann das Publikum am Klavier mit der „Croation Rhapsody“. Bildlich gesprochen ging es dann auf hohe See: Herr Ramm (fürs Kollegium), Herr Graßmay (Elternvertreter), Rebecca, Aaron und Leon (Schülervertretung) unterstrichen die vollbrachte Arbeit Jönssons als Kapitänin der IKS. Für ein lachendes und mitwippendes Publikum sorgte dann die Schulleitungsrunde um Frau Gottschau, Herrn Klingmann, Herrn Ramm, Herrn Popp und dem trommelnden Herrn Danklefsen, die mit Unterstützung von Herrn Danklefsens Bruder einen Abschiedsmedley zum Besten gaben: Ein unfassbar schönes Konzert mit passend umgeschriebenen Liedern.


Die Überreichung der Urkunde durch Frau Huszak vom Ministerium war dann der offizielle Akt, Frau Jönsson aus dem Schuldienst zu verabschieden. Musikalisch wurde es anschließend als Frau Flotow mit der Unterstützung von Herrn Danklefsen, Herrn Gebhardt und Herrn Judith (und dem gesamten Kollegium) “I am what I am” schmetterte.Abschließend beauftragte das Kollegium ihre Agentin 00Jö mit einem neuen Auftrag ‚Afterlife‘ mit der Lizenz zum Chillen aus der IKS—Zentrale. Sichtlich gerührt folgten Worte der Dankbarkeit von Frau Jönsson – was für ein Tag – spätestens nach diesem emotionalen Mittwoch haben Sie, Frau Jönsson” sich Ihren Ruhestand redlich verdient!
Text: Christin Tiedemann
Fotos: 1 – 3 privat, 4 bis Ende Matthias Gerlach
von Timo Hepp | Jan. 28, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Lange Ballwechsel, harte Schmetterschläge, gekonnte Blocks – die Sport-P4-Kurse waren schwer zu schlagen am Donnerstagmittag beim Volleyballturnier der Oberstufe. So manche gegnerische Mannschaft biss sich die Zähne aus beim fairen Kräftemessen in der Sporthalle. Auch die Lehrermannschaft musste nach dem Viertelfinale die Segel streichen und schied aus. Am Ende hatte der P4-Sportkurs des Q1-Jahrgangs die Nase vorn und gewann das Turnier.


von Timo Hepp | Dez. 28, 2022 | Berichte und Veranstaltungen
Wie wir Kekse gebacken haben?
Am Freitag, 16.12.2022,waren wir bei der Sporthalle in der Küche.
Zuerst haben wir den Tisch und den Teig mit Mehl bestreut und den Backofen vorgeheizt.
Dann haben Ewa und Alisa den Teig ausgerollt. Danach haben Alisa, Nural, Ewa, Mascha,
Vlada und Dzhanan mit Förmchen Plätzchen ausgestochen .
Dann haben wir das Backpapier auf das Backblech gelegt. Danach haben Dzhanan, Nimrod,
Timofii und Nural die Plätchen auf das Backpapier gelegt. Dann haben wir die Kekse bei 180
Grad 12 Minuten gebacken . Danach haben wir die Plätzchen mit Puderzucker bestreut.
Timofii, Ilia und Alex haben sieben Backbleche Kekse gebacken und abgewaschen. Das war
cool.
Die Kekse waren sehr lecker.
von Timo Hepp | Dez. 21, 2022 | Berichte und Veranstaltungen
Von Nieselregen und Glatteis-Warnungen ließen sich die Turmbläserinnen und Turmbläser nicht abhalten und sorgten am Montag für eine sehr kurzweilige große Pause mit weihnachtlichen Klängen. Die Schülerinnen und Schüler genossen die Stimmung sichtlich, sangen auch schon mal mit und forderten lautstark und fröhlich Zugaben, die gern gewährt wurden.
