Neuer Look in der Muschel

2020-03-WPK9-Projekt Sternenhimmel

 

Während die WPK-8-Gruppe wie berichtet intensiv mit „Hildegard“ beschäftigt ist, legten auch Schüler des WPK im 9.
Jahrgang los mit praktischer Arbeit und haben begonnen, die „Muschel“ vor der Unterstufenbücherei neu zu gestalten.
Bereits entstanden ist an den Seitenwänden ein dunkler Sternenhimmel, der an der Kopfseite noch durch einen
Sonnenuntergang ergänzt werden soll. Auch dies eine sehr erfreuliche Aktion für die Schulgemeinschaft!

Spannung bis zuletzt: Basketball-Turnier der 9. Klassen

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

Spannend bis zum letzten Spiel ging das Basketballturnier des 9. Jahrgangs am Dienstag in der 3+4. Std. zu Ende.
Nach eine deutlichen Führung im ersten Durchgang, war der zweite Runde sehr ausgeglichen und bei allen drei Klassen
punktgleich in der Summe aus Mädchen-, Jungen- und Mixed-Mannschaft.

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen   2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

In der Gesamtaddition gewann die 9b klar mit 16 Gewinnpunkten den ersten Platz. Der zweite Platz entschied sich
tatsächlich erst im letzten Spiel, in dem sich die 9a mit 10 Gewinnpunten nur durch das bessere Korbverhältnis gegen
die punktgleiche 9c absetzten konnte.

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen    2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

1.Platz 9b

2.Platz 9a

3.Platz 9c

2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen   2019-11-26-Basketball-Turnier 9. Klassen

Gelungener Auftritt beim Schulfußballcup des SHFV

Fußball-Mixedmannschaft der Kantschule überzeugt Sieg im Regionalausscheid und 5. Platz im Landesfinale

2019-09-11-Schulfußballcup SHFV

Bereits in der vergangenen Woche siegte die Jungen und Mädchen der Kantschule mit ihrem Trainer Malte souverän im
Regionalausscheid des Schulfußballcups des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes und qualifizierten sich für das
Landesfinale, das gestern, am 11.9., in Kiel ausgetragen wurde.

Gehandicapt durch den verletzungsbedingten Ausfall einer Spielerin reichte es nicht ganz bis auf die Siegertreppe,
aber mit drei Siegen und drei Niederlagen wurde ein sehr achtbarer 5. Platz in einem Teilnehmerfeld von insgesamt
ca. 70 Mannschaften erreicht.

Die IKS gratuliert herzlich!

Mensaverkauf in beiden Pausen möglich / Mensanutzung in den Mittagspausen

Ab sofort ist der Mensaverkauf in beiden großen Pausen für alle Schülerinnen und Schüler möglich!

Für die Mittagspausen sind für alle Jahrgänge entsprechende Sitzsbereiche eingerichtet. Hierzu bitte die Schilder
beachten! Einige Jahrgänge haben in der Woche – aufgrund des Stundenplans -manchmal in der 6. und manchmal in der 7.
Stunde ihre Mittagspause. Es ist in allen Fällen möglich, ein Essen zu bestellen.

WPK-Projekt Hildegard – Der Tresen

2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard      2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard
Diese Baustelle auf dem Schulhof ist sicher schon jedem ins Auge gesprungen und sorgt für
Interesse und Neugier. Erst nur eine Absperrung, dann so etwas wie ein Fundament, nun ragt es auf – aber was ist es?
Hier kommt nun endlich die Auflösung:
Der Wahl-Pflicht Kurs Kunst / Musik des 8.Jahrgangs ist unter bundesweit fast 500
Bewerbern ist mit seinem Projekt „Hildegard – der Tresen“ ausgewählt worden, ein handwerkliches Projekt zu
realisieren. Der Zuschlag ist mit 1.000€ Materialgeld verbunden.
Es wird ein drei Meter breiter Tresen aus Beton und Backsteinen auf dem Schulhof vor
dem B-Trakt gebaut, der „Hildegard“ heißen soll. Die Durchführung hat im Februar begonnen und soll möglichst noch im
März abgeschlossen werden. Begleitet werden die Schüler/innen um Herrn Brehmer und Herrn Claussen durch die
Handwerksinnung des Baugewerbe, die nicht nur Material und „Wo/Manpower“ beisteuert, sondern auch ganz neue
Erfahrungen ermöglicht. Das Fundament ist bereits gegossen, die Rückwand steht in der markanten Verschalung, die
später entsfernt wird und auch die IKS-Schablone ist fertig geschnitten. Mit großem Einsatz arbeiten die
Schüler/innen jeden Freitag mehrere Stunden und lassen sich auch nicht vom schlechten Wetter abhalten. Eine tolle
Aktion, die zudem am Ende allen im Alltag zugute kommen kann, als Ort der Kommunikation, als Tresen für die Kantine
oder besonderer Unterrichtsort.
 
Die nachfolgenden Fotos bieten einen Eindruck von den vielfältigen Aufgaben, die die
Teilnehmer/innen bisher hervorragend bewältigt haben.
2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard   2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard   2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard
2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard   2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard   2020-03-05-WPK-Projekt Hildegard
Die IKS freut sich schon auf die Fertigstellung und wünscht weiter gutes Gelingen!
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner