Kantschule testet Lüftungsanlage

2021-09-Lüftungsanlage B-Trakt-1  2021-09-Lüftungsanlage B-Trakt-2

Da staunten einige Schüler/-innen nicht schlecht: Unter der Decke in den drei Klassenräumen der 7. Klassen hängen seit Montag Lüftungsanlagen, die in einer Wochenend-Aktion angebracht wurden. Die Lüftungs-AG der Kantschule hat nach Vorgaben des Max-Planck-Instituts die Räume genauestens vermessen und diese Daten an eine Spezialfirma weitergeleitet. Diese hat für das notwendige Material und den fachgerechten Einbau gesorgt. Nun ist wieder die AG am Zug und wird diverse Messungen vornehmen, um festzustellen, ob durch den Einbau der Luftaustausch verbessert und somit die Ansteckungsgefahr in der Pandemiephase verringert wird.

Entstanden ist die Idee im Rahmen des Ausschusses Schule, Jugend, Sport und Kultur, von wo auch die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt wurden. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden sie dem Ausschuss der Stadt vorgelegt.

Ergebnisse der SV-Wahlen 2021/2022

Nach den SV-Wahlen am 16.09.21 stehen nun die Ergebnisse für alle kandidierenden Teams fest. Die neu gewählte SV besteht nur aus neuen Gesichtern!
Zum einem gratulieren wir Rebecca, Josephine (Q1a), Leevi und Jesse (Q1c) für die gewonnene Wahl als Schülersprecherteam und zum anderen beglückwünschen wir auch das frisch gewählte Oberstufenteam aus Tessa, Phillis und Johanna (Q1c). Außerdem freuen wir uns über das Unterstufenteam, welches aus Emily, Maroosh und Melanie (5c) besteht. Wir wünschen allen Teams eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg im neuem Amt.
Mit freundlichen & gesunden Grüßen,
die gesamte, alte SV (2020/2021)
Ein kleiner Eindruck der Vorstellung von Kandidat/-innen in der Oberstufe:
2021-09-16-SV-Kandidatenvorstellung

Herzlich willkommen an der Kantschule!

Fröhliche Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen

2019-08-13-Einschulung 5

Pünktlich zum Beginn des Einschulungsgottesdienstes riss der Himmel auf und die Sonne lachte den neuen
Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern entgegen – und die lachten fröhlich zurück. Nach einer ersten Begrüßung in der
Bugenhagenkirche ging es hinüber in die Aula, wo schon die Bläserklasse 6 wartete und für einen gelungenen
musikalischen Empfang sorgte. 

2019-08-13-Einschulung 5  2019-08-13-Einschulung 5

2019-08-13-Einschulung 5  2019-08-13-Einschulung 5

2019-08-13-Einschulung 5  2019-08-13-Einschulung 5

Nach der Begrüßung in den fünf Sprachen, die hier zu erlernen sind, gaben Frau Jönsson gute Wünsche und die
Cheerleader/innen viel Schwung mit auf den Weg.

  2019-08-13-Einschulung 5  2019-08-13-Einschulung 5

2019-08-13-Einschulung 5  2019-08-13-Einschulung 5

Und dann ging es auch schon in die Klassen, wo die Klassenlehrer/innen den Stundenplan und andere wichtige
Informationen bekanntgaben.

2019-08-13-Einschulung 5  2019-08-13-Einschulung 5

Die Eltern, Großeltern und Geschwister konnten sich die Wartezeit an einem leckeren Kuchenbuffet (DANKE an die
Eltern der 6. Klassen!!) vertreiben oder auch am Glückrad. Gegen 17 Uhr trafen sich alle wieder in der Aula und zum
Abschluss wurden die Klassenfotos gemacht.

Die IKS wünscht weiterhin einen guten Start und viel Spaß beim Entdecken der Schule!

 

 

Livestream Eltern-Informationsabend für neue Fünftklässler/innen noch zugänglich

Liebe Eltern,

am Donnerstag, den 11.02.2021 um 19 Uhr fand unser Informationsabend für
Eltern der kommenden Fünftklässler/innen
per Livestream statt.

Lehrkräfte, Eltern- und Schülervertreter/innen haben die Immanuel-Kant-Schule live aus dem Klassenraum sowie aus
zugeschalteten Videoräumen heraus vorgestellt.

Da die Veranstaltung aufgezeichnet wurde, können Sie sich die Sendung über den Link bis in die kommende Woche noch
ansehen.

Hier der Link zum Livestream:

https://youtu.be/A9B-og7kXuk

Die punktuellen technischen Verbindungsprobleme bitte wir zu entschuldigen.

 

 

Raumplan und Pausenbereiche für das neue Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Im Anhang befindet sich der Raumplan für das Schuljahr 2020/2021 inklusive der fesgelegten Pausenbereiche.

Wie schon angekündigt, finden sich alle Jahrgänge am Montag vor der ersten Stunde in ihrem Pausenbereich ein. Die
Klassenwerden hier von ihren Klassenlehrkräften abgeholt.

Alle weiteren, wichtigen Informationen befinden sich in dem Artikel darunter.

Ich wünsche allen einen guten Start, beachtet auch die Mitteilungen auf dem Vertretungsplan und denkt nochmal an
die Eingabe einer Emailadresse (blauer Zettel letzter Schultag 🙂 ).

Dkl

Volleyballturnier Oberstufe

Bei dem diesjährigen Volleyballturnier der Oberstufe nahmen insgesamt 18 Teams teil. Dabei war diesmal leider
nur ein Ehemaligenteam vertreten. In drei 6er-Gruppen mussten sich alle Teams beweisen, da nur die acht besten
Teams in die Endrunde einzogen. Wie jedes Jahr ging auch ein Lehrerteam an den Start und schaffte den Einzug
in die Endrunde, wo sie sich dann aber in der zweiten Runde gegen Q1-Team geschlagen geben mussten. Am Ende
gewann ein Q2-P4-Kurs von Herrn Homann das Turnier. Die Lehrer belegten den 3. Platz. Bei insgesamt
ausgelassener Stimmung, sehenswerten Spielen und motivierender Musik war das Turnier ein sportlicher Erfolg
(s. Bilder unten) und die IKS hofft auf ein vergleichbares Turnier im nächsten Jahr.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und sportliche Grüße

Dkl

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner