


Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster konstituiert – IKS stark vertreten
Der neue Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster hat sich MItte Januar konstituiert. Bei der Wahl im November mit einer hohen Wahlbeteiligung von 35,7 % (18,2% im Jahr 2021) kandidierten 20 Kandidatinnen und Kandidaten für die 15 Plätze im Beirat. Alle neun Kandidierenden der IKS konnten sich bei der Wahl durchsetzen. Bei der ersten Sitzung wurde dann unsere Schülerin Arlinda Demirovic zur 1. Vorsitzenden des Gremiums erkoren. Ihr Vorgänger, der IKS-Abiturient Leon Damerow, übergab ihr die Verantwortung für diese wichtige Aufgabe. Loort Claasen (IKS) übernimmt ihre Stellvertretung gemeinsam mit Jule Radzko (AHS). Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten und viel Spaß und Erfolg bei der politischen Beteiligung an städtischen Entscheidungsprozessen.

Pritschen, Baggern, Schmettern – spannende Spiele beim Oberstufen-volleyballturnier
Bei richtig guter Stimmung und in einer vollen Sporthalle ertönte zu Beginn der fünften Stunde das Signal für die ersten Spiele. Auf drei Spielfeldern kämpften die Mannschaften aus den einzelnen Sportkursen des Q1- und Q2-Jahrgangs sowie vier Ehemaligenteams und ein Lehrerteam um das Weiterkommen. Die ersten drei Teams aus den jeweiligen Gruppen qualifizierten sich für die Hauptrunde. Auch in dieser wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Im Halbfinale mussten sich dann unsere Schüler des Q1- und Q2-Jahrgangs gegen jeweils ein Ehemaligenteam beweisen. Jedoch waren die Gegner diesmal zu stark und so standen sich verdienterweise zwei Ehemaligenteams, die „Schmetterlinge“ und Team „Buthmann“, im Finale gegenüber, während das kleine Finale zwischen zwei Schülermannschaften ausgetragen wurde.
Zum Sieger des Turniers krönte sich nach einer packenden Partie das Team Buthmann, welches die Schmetterlinge besiegte. Den dritten Platz erzielte eine Mannschaft des Q2-P4-Kurses.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Volleyballturnier im kommenden Schuljahr.
Für die Sportfachschaft
K. Leopold

Erstes Volleyball-Turnier der 10. Klassen

Vorweihnachtliches Basketballturnier der 9. Klassen
Nach einer intensiven Vorbereitung im Unterricht stellte jede der drei neunten Klassen ein Mädchen-, ein Jungen- sowie ein Mixed-Team, die in 3 Gruppen mit Hin- und Rückrunde aufeinandertrafen.
In zahlreichen Begegnungen mit vielen temporeichen Kombinationen und sehenswerten Korbaktionen versuchten die Mannschaften, Punkte für die Gesamtwertung zu gewinnen. Mit nur einem Sieg mehr konnte sich am Ende die Klasse 9b als Gesamtsieger durchsetzen, dicht gefolgt von der 9a auf Platz 2 sowie der 9c auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön geht an alle TeilnehmerInnen des Turniers und insbesondere an die Schülerinnen und Schüler des Q1 P4 Sport-Kurses, die durch ihren tatkräftigen Einsatz in der Organisation und das Stellen der SchiedsrichterInnen die Durchführung wesentlich unterstützten. (J. Weege)

Weihnachtsbasar und Weihnachtskonzerte ziehen die IKS in ihren Bann
Timo Hepp