von Timo Hepp | Dez. 18, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Am Donnerstag, dem 14.12. fand erstmalig unser Weihnachtsbasar im C-Trakt der IKS statt. Wir haben uns den ganzen Tag Zeit genommen und am Vormittag im Sinne eines alternativen Unterrichts die Veranstaltung vorbereitet. Die Klassen haben gemeinsam mit Ihren (Klassen-)lehrkräften und mit der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern und Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ihre Aktionen auf den Weg gebracht. Unsere Schülerinnen und Schüler haben gebastelt, die Räume vorbereitet, gekocht, gebacken und geprobt. Das Ergebnis dieser Arbeit konnten wir dann am Nachmittag alle genießen. Hunderte jüngere und ältere Menschen zogen ihre Kreise durch den C-Trakt, um dort Weihnachtsgeschenke zu erwerben, sich mit internationalen Speisen und Getränken zu stärken, zu spielen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Ein besonderes Highlight war dabei auch der Knusperhauswettbewerb, bei dem 14 Exemplare um den Titel konkurrierten. Die Siegerinnen aus der 5b wurden am Abend ausgezeichnet. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, die Vorweihnachtszeit auch einmal an der Schule zu verbringen. Am Abend stand dann noch das Weihnachtskonzert auf dem Programm. In der bis auf den allerletzten Platz gefüllten Aula der IKS haben Hr. Naumann und Fr. Steffen mit ihren Teams und Musikerinnen und Musikern ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Moderation griff die Serie „How I meat your mother“ auf, um die verschiedenen Beiträge anzumoderieren. Neben der Kantina, der Kant-Band und der Bläserklasse des 5. Jahrgangs gab es auch Solobeiträge am Flügel, an der Geige und im Gesang. Wunderbare Akrobatik der Cheerleaderinnen und der Einrad-AG rundeten die Veranstaltung ab. Ich danke allen Beteiligten für dieser wunderbaren, besonderen Tag an unserer Immanuel-Kant-Schule.
Timo Hepp
von Timo Hepp | Dez. 1, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Am frühen Freitagmorgen (01.12.) fand die Schulrunde des Vorlesewettbewerbs in unserer schönen Aula statt. Im Vorwege habe unsere drei 6. Klassen ihre jeweiligen Klassensieger und Klassensiegerinnen ermittelt, welche nun in der Schulrunde antraten, um den Schulsieger oder die Schulsiegerin zu ermitteln. Theo (6a), Jonas (6a), Annika (6b), Kevin (6b), Svea (6c) und Mika (6c) haben zunächst jeweils einen etwa dreiminütigen Ausschnitt aus einem Buch ihrer Wahl vorgetragen und dabei das Publikum – bestehend aus allen Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen – und die Jurymitglieder (S. v. Hanneken, K. Leopold u. T. Hepp) mit ihrem Lesevortrag gefesselt. Anschließend lasen alle sechs einen Ausschnitt aus einem unbekannten Buch vor. Die Jury bewertete die Textstellenauswahl, die Lesetechnik und die Interpretation der Textstellen und hatte die schwierige Aufgabe, eine Rangfolge festzulegen. Jonas, Svea und Mika teilten sich den vierten Platz, Theo konnte den dritten Platz erringen, Kevin wurde Vize-Schulsieger und Annika konnte sich in diesem starken Teilnehmerfeld als Schulsiegerin durchsetzen. Sie wird die IKS im Februar beim Kreisentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch an die Schulsiegerin und an alle Platzierten. (T. Hepp)
von Timo Hepp | Dez. 1, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Nicht nur in Neumünster waren die Schülerinnen und Schüler der 6c ganz aufgeregt, auch auf der anderen Seite der Welt an unserer Partnerschule der „Bright School“ in Tansania waren die Schülerinnen und Schüler gespannt auf das erste (digitale) Aufeinandertreffen.
Die 6c hat hierfür kurze Vorträge (natürlich auf Englisch) vorbereit und berichteten über ihre Heimatstadt Neumünster, unsere Schule und die Klasse 6c. Auch die Bright School hatte eine Begrüßung vorbereitet und somit war (trotz leichter Verbindungsprobleme) das erste Aufeinandertreffen ein voller Erfolg. Auch der Blick nach draußen, auf den schneeüberzogenen Pausenhof, war ein Highlight.
Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen! (C. Tiedemann)
von Timo Hepp | Nov. 29, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Das Landesschülerparlament der Gymnasien, welches am 24. und 25. November an unserer Schule stattfand, stand ganz im Zeichen der Digitalisierung in der Bildung. Über zwei Tage diskutierten rund 110 Teilnehmende Anträge, nahmen an hitzigen Diskussionen teil und besuchten spannende Workshops.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Bildungsministerin Frau Karin Prien, die nicht nur Fragen beantwortete, sondern auch ihre zukünftigen Digitalisierungsprojekte vorstellte.
Nach einer erfolgreichen Tagung verteilten sich die Teilnehmenden mit neuen Ideen und Impulsen für die Digitalisierung in ihre Heimatregionen. Das Landesschülerparlament an der Immanuel-Kant-Schule war nicht nur inhaltlich, sondern auch durch die Vielfalt der Teilnehmenden ein voller Erfolg. (Bea Giese)
von Timo Hepp | Nov. 29, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: rechnen und knobeln bis nach Mitternacht bei der „Langen Nacht der Mathematik“. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, Eltern und Lehrkräfte der IKS gemeinsam versucht, die herausfordernden Aufgaben zu lösen. Ausgestattet mit Zetteln, Stiften, Taschenrechnern und einer Menge Nervennahrung starteten wir motiviert in den Abend. Das anfängliche Serverproblem der Webseite konnte uns nicht aufhalten. Wir haben die Zeit genutzt, um uns „warmzurechnen“, Pizza zu bestellen und als die Aufgaben endlich ankamen, waren die Ersten quasi schon gelöst, bevor die Blätter kopiert waren. Gegen 21:30 Uhr, nachdem man sich einig war, dass bei der Figur 32 Würfel eine gelbe Seite haben müssen, war der Jubel groß, denn die Fünft- und Sechstklässler hatten die zweite Runde erreicht. Bis nach Mitternacht wurde geknobelt und am frühen Morgen war es geschafft. Runde 3! Eine unglaubliche Gemeinschaftsleistung. Wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr! (M. Schumacher)
von Timo Hepp | Nov. 20, 2023 | Berichte und Veranstaltungen
Bereits im September fand die Schulrunde der Mathematik-Olympiade an der Immanuel-Kant-Schule statt, an der 47 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Mit besonders guten Ergebnissen in der Schulrunde qualifizierten sich vierzehn Schülerinnen und Schüler der IKS für die Kreisrunde der neumünsteraner Schulen am 17. November 2023. Schon die Qualifizierung für die Kreisrunde ist aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades der Aufgaben in der Schulrunde ein großer Erfolg, zu dem wir Ela (5a), Melody (5b), Tiwa (5b), Annika (5b), Ben (5b), Harini (6), Kevin (6b), Arvid (7b), Inaaya (7b), Lotta (7c), Lona (7c), Maja (7c), Shivani (8c) und Nabila (10b) herzlich gratulieren.
Besonders freuen wir uns, dass sich in diesem Jahr wieder drei Kant-Schülerinnen für das Team der Landesrunde qualifizieren konnten:
Wir wünschen Shivani (1. Preis in Klassenstufe 8), Harini (2. Preis in Klassenstufe 6) und Inaaya (3. Preis in Klassenstufe 7) für ihre nächsten Herausforderungen im Februar ganz viel Erfolg!
(A. Petter)