


Digitales Treffen mit unserer Partnerschule in Tansania
Die 6c hat hierfür kurze Vorträge (natürlich auf Englisch) vorbereit und berichteten über ihre Heimatstadt Neumünster, unsere Schule und die Klasse 6c. Auch die Bright School hatte eine Begrüßung vorbereitet und somit war (trotz leichter Verbindungsprobleme) das erste Aufeinandertreffen ein voller Erfolg. Auch der Blick nach draußen, auf den schneeüberzogenen Pausenhof, war ein Highlight.
Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen! (C. Tiedemann)

Erfolgreiches Landesschülerparlament an unserer Schule: Fokus auf Digitalisierung
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Bildungsministerin Frau Karin Prien, die nicht nur Fragen beantwortete, sondern auch ihre zukünftigen Digitalisierungsprojekte vorstellte.
Nach einer erfolgreichen Tagung verteilten sich die Teilnehmenden mit neuen Ideen und Impulsen für die Digitalisierung in ihre Heimatregionen. Das Landesschülerparlament an der Immanuel-Kant-Schule war nicht nur inhaltlich, sondern auch durch die Vielfalt der Teilnehmenden ein voller Erfolg. (Bea Giese)

Erfolgreiches Knobeln bis nach Mitternacht
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: rechnen und knobeln bis nach Mitternacht bei der „Langen Nacht der Mathematik“. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, Eltern und Lehrkräfte der IKS gemeinsam versucht, die herausfordernden Aufgaben zu lösen. Ausgestattet mit Zetteln, Stiften, Taschenrechnern und einer Menge Nervennahrung starteten wir motiviert in den Abend. Das anfängliche Serverproblem der Webseite konnte uns nicht aufhalten. Wir haben die Zeit genutzt, um uns „warmzurechnen“, Pizza zu bestellen und als die Aufgaben endlich ankamen, waren die Ersten quasi schon gelöst, bevor die Blätter kopiert waren. Gegen 21:30 Uhr, nachdem man sich einig war, dass bei der Figur 32 Würfel eine gelbe Seite haben müssen, war der Jubel groß, denn die Fünft- und Sechstklässler hatten die zweite Runde erreicht. Bis nach Mitternacht wurde geknobelt und am frühen Morgen war es geschafft. Runde 3! Eine unglaubliche Gemeinschaftsleistung. Wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr! (M. Schumacher)
Erfolge bei der Mathematik-Olympiade
Bereits im September fand die Schulrunde der Mathematik-Olympiade an der Immanuel-Kant-Schule statt, an der 47 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Mit besonders guten Ergebnissen in der Schulrunde qualifizierten sich vierzehn Schülerinnen und Schüler der IKS für die Kreisrunde der neumünsteraner Schulen am 17. November 2023. Schon die Qualifizierung für die Kreisrunde ist aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades der Aufgaben in der Schulrunde ein großer Erfolg, zu dem wir Ela (5a), Melody (5b), Tiwa (5b), Annika (5b), Ben (5b), Harini (6), Kevin (6b), Arvid (7b), Inaaya (7b), Lotta (7c), Lona (7c), Maja (7c), Shivani (8c) und Nabila (10b) herzlich gratulieren.
Besonders freuen wir uns, dass sich in diesem Jahr wieder drei Kant-Schülerinnen für das Team der Landesrunde qualifizieren konnten:
Wir wünschen Shivani (1. Preis in Klassenstufe 8), Harini (2. Preis in Klassenstufe 6) und Inaaya (3. Preis in Klassenstufe 7) für ihre nächsten Herausforderungen im Februar ganz viel Erfolg!
(A. Petter)

IKS Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei den Crosslauf Kreismeisterschaften
Am vergangenen Donnerstag, den 12.10.2023 fanden im Brachenfelder Gehölz die Kreismeisterschaften im Crosslauf statt. Die Immanuel-Kant-Schule ging mit insgesamt 56 SchülerInnen aus den Jahrgängen 2013 bis 2007 an den Start. Die Läufer und Läuferinnen trotzten dem matschigem Untergrund, der stellenweise eine echte Herausforderung für sie darstellte und zeigten tolle Leistungen und überwiegend zufriedene Gesichter. Neben zahlreichen Platzierungen unter den besten zehn, schafften es Tabea Rehberg (2007), Natalija Mirjanic (2008) und Adelana Szilágyi (2009) auf das Treppchen. Wir gratulieren allen herzlich und freuen uns über so viel Laufbegeisterung an der IKS.